Bei mittelbarer Täterschaft 2
+++ Sachverhalt (reduziert auf das Wesentliche)
T plant mit D, wie diese gemeinsam O erschrecken können. Dazu soll D auf O mit einer Spielzeugwaffe schießen. T überreicht dem D jedoch eine echte Waffe, was dieser zunächst nicht erkennt. Auf dem Weg zu O erkennt D jedoch, dass es sich um eine echte Waffe handelt und lässt von dem Vorhaben ab.
Einordnung des Falls
Bei mittelbarer Täterschaft 2
Die Jurafuchs-Methode schichtet ab: Das sind die 6 wichtigsten Rechtsfragen, die es zu diesem Fall zu verstehen gilt
1. Der Versuch eines Totschlages (§ 212 Abs. 1 StGB) ist strafbar.
Diese Rechtsfrage lösen [...Wird geladen] der Jurist:innen in Studium und Referendariat richtig.
Genau, so ist das!
2. T hat „Tatentschluss“ bezüglich eines Totschlages.
Diese Rechtsfrage lösen [...Wird geladen] der Jurist:innen in Studium und Referendariat richtig.
Ja, in der Tat!
3. T hat „Tatentschluss“, die Tat durch D zu begehen.
Diese Rechtsfrage lösen [...Wird geladen] der Jurist:innen in Studium und Referendariat richtig.
Ja!
4. T hätte unstreitig die Versuchsschwelle überschritten, wenn D auf O geschossen hätte.
Diese Rechtsfrage lösen [...Wird geladen] der Jurist:innen in Studium und Referendariat richtig.
Genau, so ist das!
5. Nach der Rechtsprechung hat T die Versuchsschwelle überschritten, als er D die Waffe gab und diesen losschickte.
Diese Rechtsfrage lösen [...Wird geladen] der Jurist:innen in Studium und Referendariat richtig.
Ja, in der Tat!
6. Auch nach der Gesamtlösung hat T die Versuchsschwelle überschritten.
Diese Rechtsfrage lösen [...Wird geladen] der Jurist:innen in Studium und Referendariat richtig.
Nein, das ist nicht der Fall!
Jurafuchs kostenlos testen
Blotgrim
7.5.2022, 09:43:26
Eine kleine Anmerkung, wenn es nicht str. ist ob Versuchsstrafbarkeit, Tatenschluss etc. vorliegt, könnte man das auch in einer Frage zusammen fassen. Es ist immer ein bisschen nervig wenn man zum x-ten Mal sagen muss dass Person A Tatenschluss hatte und das der Versuch eines Totschlags strafbar ist. Ist natürlich kein großes Problem, aber es könnte eine angenehme Verbesserung sein 😀 Lg

Lukas_Mengestu
9.5.2022, 18:16:51
Vielen Dank für den Hinweis, Blotgrim. Zwar ist die Wiederholung von Maßstäben durchaus Teil unseres didaktischen Konzeptes. Bei der Erstellung der neueren Fälle achten wir aber bereits noch stärker als früher darauf, diese bei Wiederholung von sehr ähnlichen Fällen schneller zusammenzulegen. Denn man soll sich ja nicht nur durchklicken, sondern tatsächlich auch etwas mitnehmen :-) Beste Grüße, Lukas - für das Jurafuchs-Team
evanici
28.8.2023, 15:04:36
Warum beschreibt ihr D hier als dolos?

JCF
29.8.2023, 21:22:10
D hat keinen Tötungsvorsatz