Gesamthandsgemeinschaften: GbR
+++ Sachverhalt (reduziert auf das Wesentliche)
S und D betreiben als „S&D Laundry GbR“ einen Waschsalon. Handwerker G hat bei ihnen eine Waschmaschine repariert und bisher kein Geld erhalten. G verklagt S erfolgreich auf Zahlung des Werklohns und lässt eine Waschmaschine des Waschsalons pfänden. D will dagegen vorgehen.
Einordnung des Falls
Gesamthandsgemeinschaften: GbR
Die Jurafuchs-Methode schichtet ab: Das sind die 6 wichtigsten Rechtsfragen, die es zu diesem Fall zu verstehen gilt
1. Statthafter Rechtsbehelf des D gegen die Pfändung ist die Vollstreckungserinnerung (§ 766 ZPO).
Diese Rechtsfrage lösen [...Wird geladen] der Jurist:innen in Studium und Referendariat richtig.
Genau, so ist das!
2. Die Vollstreckungserinnerung (§ 766 ZPO) ist begründet und hat Erfolg.
Diese Rechtsfrage lösen [...Wird geladen] der Jurist:innen in Studium und Referendariat richtig.
Ja, in der Tat!
3. Statthaft ist für D auch die Drittwiderspruchsklage (§ 771 ZPO) gegen G.
Diese Rechtsfrage lösen [...Wird geladen] der Jurist:innen in Studium und Referendariat richtig.
Ja!
4. Für die Drittwiderspruchsklage (§ 771 ZPO) fehlt D ein Rechtsschutzbedürfnis, weil er auch Erinnerung (§ 766 ZPO) einlegen kann.
Diese Rechtsfrage lösen [...Wird geladen] der Jurist:innen in Studium und Referendariat richtig.
Nein, das ist nicht der Fall!
5. Die Drittwiderspruchsklage (§ 771 ZPO) des D ist begründet.
Diese Rechtsfrage lösen [...Wird geladen] der Jurist:innen in Studium und Referendariat richtig.
Nein, das trifft nicht zu!
6. D kann die Vollstreckung durch G in das Gesellschaftsvermögen dauerhaft verhindern.
Diese Rechtsfrage lösen [...Wird geladen] der Jurist:innen in Studium und Referendariat richtig.
Nein!
Jurafuchs kostenlos testen

Isabell
11.6.2021, 19:57:54
Wenn doch der G nur den S erfolgreich verklagt hat, wie kann er sich dann schnell und unproblematisch gegen D einen Titel ausstellen lassen? Müsste er dafür nicht erst einmal einen eigenständigen Prozess gegen D führen? Das finde ich nicht besonders schnell und einfach 😅 Er hat ja gerade nicht die juristische Person vetklagt.

Lukas_Mengestu
6.1.2022, 18:23:51
Hallo Isabell, D müsste hier keine neue Klage anstrengen, sondern könnte sich gegen die Drittwiderspruchsklage einfach durch eine Widerklage wehren und sich damit auch gegen D den benötigten Titel verschaffen. Aus diesem Grund wäre die Erhebung der Drittwiderspruchsklage bereits aufgrund des Missbraucheinwandes unbegründet. Beste Grüße, lukas - für das Jurafuchs-Team
Entenpulli
10.7.2023, 21:44:50
Sind ( ggf nur hier?) Missbrauchseinwand und dolo - agit - Einwand dasselbe? Denn die Begründung wirkt auf mich so, als würde man sagen, dass die DWK unbegründet ist, weil man gegen eine Pfändung vorgeht, die man kurze Zeit später sowieso akzeptieren muss.
evanici
10.9.2023, 22:28:00
Das würde mich auch interessieren!