Erfüllung - Leistung an Erfüllung statt & erfüllungshalber 2: 2 Fälle & Rechtsprechungen mit Lösung

Auf Jurafuchs Wissen findet Ihr 2 Fälle & Rechtsprechungen mit Lösung zum Thema Erfüllung - Leistung an Erfüllung statt & erfüllungshalber 2 für die Klausuren- und Examensvorbereitung im Jurastudium und Referendariat.

Die 2 beliebtesten Fälle zum Thema Erfüllung - Leistung an Erfüllung statt & erfüllungshalber 2

Diese Fälle & Rechtsprechungen mit Lösung zum Thema Erfüllung - Leistung an Erfüllung statt & erfüllungshalber 2 wurden von den Jurafuchs-Wissen-Nutzern zuletzt am häufigsten aufgerufen.
Jurafuchs

Zivilrecht > Schuldrecht Allgemeiner Teil

Leistung erfüllungshalber - Verwertung nach verkehrsüblicher Sorgfalt

V verkauft K ihren Plattenspieler für €500. K hat kein Geld, aber einen von Nowitzki signierten Basketball (Wert: €500). V soll sich zunächst daraus befriedigen. V verkauft den Basketball zum „Freundschaftspreis“ von €50 und verlangt von K Zahlung des verbleibenden Kaufpreises.

Jurafuchs

Zivilrecht > Schuldrecht Allgemeiner Teil

Leistung erfüllungshalber - höherer Erlös

V verkauft K ihren Plattenspieler für €500. K hat kein Geld, aber einen von Nowitzky signierten Basketball (Wert: €500). V soll sich zunächst daraus befriedigen. V schafft es den Basketball für 1000 € zu verkaufen.

Die neuesten Fälle zum Thema Erfüllung - Leistung an Erfüllung statt & erfüllungshalber 2

Diese Fälle & Rechtsprechungen mit Lösung zum Thema Erfüllung - Leistung an Erfüllung statt & erfüllungshalber 2 wurde von der Jurafuchs Wissen-Redaktion zuletzt veröffentlicht.
Jurafuchs

Zivilrecht > Schuldrecht Allgemeiner Teil

Leistung erfüllungshalber - höherer Erlös

V verkauft K ihren Plattenspieler für €500. K hat kein Geld, aber einen von Nowitzky signierten Basketball (Wert: €500). V soll sich zunächst daraus befriedigen. V schafft es den Basketball für 1000 € zu verkaufen.

Jurafuchs

Zivilrecht > Schuldrecht Allgemeiner Teil

Leistung erfüllungshalber - Verwertung nach verkehrsüblicher Sorgfalt

V verkauft K ihren Plattenspieler für €500. K hat kein Geld, aber einen von Nowitzki signierten Basketball (Wert: €500). V soll sich zunächst daraus befriedigen. V verkauft den Basketball zum „Freundschaftspreis“ von €50 und verlangt von K Zahlung des verbleibenden Kaufpreises.