Landesrecht (im Aufbau)

Kommunalrecht NRW

Der Rat

Definition: Vorteil (§ 31 Abs. 1 S. 1 GO)

Definition: Definition: Vorteil (§ 31 Abs. 1 S. 1 GO)

19. Mai 2025

2 Kommentare

4,1(836 mal geöffnet in Jurafuchs)


Definiere den Begriff des Vorteils (§ 31 Abs. 1 S. 1 GO):

Ein Vorteil ist jede Verbesserung der rechtlichen, wirtschaftlichen, sozialen oder sonstigen Lage der betroffenen Person.

Die Begriffe sind aufgrund des Schutzzwecks der Norm weit auszulegen. Entscheidend ist, ob ein individuelles Sonderinteresse und gerade kein allgemeines gesellschaftliches, weltanschauliches oder politisches Allgemeininteresse, aus objektiver Sicht (1) konkret möglich und (2) hinreichend wahrscheinlich erscheint. Ein Nachteil im Sinne des § 31 Abs. 1 S. 1 GO ist im Umkehrschluss jede Verschlechterung der rechtlichen, wirtschaftlichen, sozialen oder sonstigen Lage der betroffenen Person.
Jurafuchs
Eine Besprechung von:
Jurafuchs Brand
facebook
facebook
facebook
instagram

Jurafuchs ist eine Lern-Plattform für die Vorbereitung auf das 1. und 2. Juristische Staatsexamen. Mit 15.000 begeisterten Nutzern und 50.000+ interaktiven Aufgaben sind wir die #1 Lern-App für Juristische Bildung. Teste unsere App kostenlos für 7 Tage. Für Abonnements über unsere Website gilt eine 20-tägige Geld-Zurück-Garantie - no questions asked!