Schema: räuberischen Diebstahl (§ 252 StGB)

15. April 2025

4 Kommentare

4,8(53.680 mal geöffnet in Jurafuchs)


Wie prüfst Du die Strafbarkeit wegen räuberischen Diebstahls (§ 252 StGB)?

  1. Tatbestandsmäßigkeit

    1. Objektiver Tatbestand

      1. Vortat: vollendeter, aber nicht beendeter Diebstahl

      2. Täter ist auf frischer Tat betroffen

      3. Nötigungsmittel, Gewalt gegen Person oder Drohung mit gegenwärtiger Gefahr für Leib/Leben

    2. Subjektiver Tatbestand

      1. Vorsatz hinsichtlich des objektiven Tatbestands

      2. Besitzerhaltungsabsicht

  2. Rechtswidrigkeit

  3. Schuld

Dein digitaler Tutor für Jura
Jetzt kostenlos testen
Jurafuchs
Eine Besprechung von:
Jurafuchs Brand
facebook
facebook
facebook
instagram

Jurafuchs ist eine Lern-Plattform für die Vorbereitung auf das 1. und 2. Juristische Staatsexamen. Mit 15.000 begeisterten Nutzern und 50.000+ interaktiven Aufgaben sind wir die #1 Lern-App für Juristische Bildung. Teste unsere App kostenlos für 7 Tage. Für Abonnements über unsere Website gilt eine 20-tägige Geld-Zurück-Garantie - no questions asked!


Fragen und Anmerkungen aus der Jurafuchs-Community

Dein digitaler Tutor für Jura
Jetzt kostenlos testen