Zivilrechtliche Nebengebiete
Gesellschaftsrecht
Kommanditgesellschaft
Kommanditistenhaftung (§ 171 Abs. 1 HGB)
Schema: Kommanditistenhaftung (§ 171 Abs. 1 HGB)
15. Juli 2025
4 Kommentare
4,8 ★ (22.625 mal geöffnet in Jurafuchs)
Wie prüfst Du grundsätzlich die Haftung der Kommanditistin einer Kommanditgesellschaft (§ 171 Abs. 1 HGB)?
Voraussetzungen
Bestehen einer KG
Verbindlichkeit der KG
Kommanditistenstellung des Inanspruchgenommenen im Zeitpunkt der Begründung der Verbindlichkeit
Die Eintragung der Kommanditistenstellung im Handelsregister gem. § 162 Abs. 1 HGB hat lediglich deklaratorische Wirkung.
Rechtsfolge: Der Kommanditist haftet den Gläubigern der Gesellschaft bis zur Höhe seiner Haftsumme
Bis zur MoPeG-Reform (1.1.2024) sprach der Wortlaut des § 171 Abs. 1 HGB davon, dass der Kommanditist nur bis zur Höhe seiner „Einlage“ hafte. Dies wurde nun präzisiert und durch „Haftsumme“ ersetzt, ohne dass sich hierdurch inhaltlich etwas änderte. Denn schon nach der alten Rechtslage hatte sich aus §§ 162 Abs. 1, 172 Abs. 1 HGB ergeben, dass im Außenverhältnis zu den Gläubigern nicht die im Gesellschaftsvertrag vereinbarte Pflichteinlage entscheidend war, sondern allein der im Handelsregister eingetragene Betrag, also die Haftsumme.
Jurafuchs ist eine Lern-Plattform für die Vorbereitung auf das 1. und 2. Juristische Staatsexamen. Mit 15.000 begeisterten Nutzern und 50.000+ interaktiven Aufgaben sind wir die #1 Lern-App für Juristische Bildung. Teste unsere App kostenlos für 7 Tage. Für Abonnements über unsere Website gilt eine 20-tägige Geld-Zurück-Garantie - no questions asked!
Fragen und Anmerkungen aus der Jurafuchs-Community
Pacta Sunt Lernanda
20.6.2024, 10:39:24
Gibt es auch die Möglichkeit, Prüfungsschemata abzufragen, indem man alles selber eintippen muss? Also so wie bei den Definitionen. Im Moment kann man durch Ausschlussverfahren relativ weit kommen und ich wüsste gerne, ob ich in der Klausur auch auf alle Voraussetzungen selber kommen würde...
BB14
9.8.2024, 16:34:26
Du kannst die Prüfungsschemata kopieren und daraus eigene Karteikarten erstellen, dann vergleicht die KI deine Antwort mit dem kopierten Schema.
wasabi
18.6.2025, 10:31:29
du kannst auch nen zettel nehmen und das schema draufschreiben und schauen obs stimmt.
Pacta Sunt Lernanda
18.6.2025, 10:55:56
@[wasabi](178490) ja klar, aber dann kann ich auch gleich einfach analog lernen. Es geht mir ja gerade darum, dass die KI meine Antwort auswertet, weil ich dann nicht nur stumpf auswendig lernen, sondern den Kram im besten Fall auch verstehe und er dadurch länger im Gedächtnis bleibt