Fälle & Rechtsprechung
Definitionen
Prüfungsschemata
(Parkplatz) > Tatort-Fälle
"National feminin" (1130. Folge, Göttingen, 26.04.2020)
M leitet die Gruppe „National feminin“. Sie predigen „patriotischen Feminismus“ mit rechtsradikalem Gedankengut. In ihrem Videoblog sagt M, deutsche Frauen müssen vor der Vergewaltigung durch Geflüchtete ständig Angst haben.
"Die Guten und die Bösen" (1129. Folge, Frankfurt, 19.04.2020)
R entführt F und behält sie fünf Tage in seiner Gewalt, um sie zu quälen und zu vergewaltigen. Danach setzt er sie nackt auf der Straße aus. Die Polizei ermittelt, findet aber den Täter nicht. M, der Ehemann der F, ist selbst Polizist und stellt eigene Ermittlungen an. Er findet R, entführt und fesselt ihn. Dann fügt er ihm mit einer Zigarette Brandwunden zu und erstickt ihn mit einer Plastiktüte.
"Das fleißige Lieschen" (1128. Folge, Saarbrücken, 13.04.2020)
Im Rahmen einer Ermittlung finden die Polizeibeamten heraus, dass das Unternehmen H&S im Zweiten Weltkrieg Zwangsarbeiter beschäftigt und misshandelt hat. Vorgesetzter V bestraft Zwangsarbeiter Z für zu langsames Arbeiten mit 60 Schlägen, woraufhin Z starb.
"Die Zeit ist gekommen" (Folge 1127 / Dresden / 05.04.2020)
B kommt nach 3 Jahren Gefängnis frei. Als sein Nachbar tot vor dem Haus gefunden wird, gerät B in Verdacht. Die Polizei durchsucht B’s Wohnung und findet die Tatwaffe (einen Baseballschläger). Auf dem Schläger finden sie Fingerabdrücke von B. Die Polizei nimmt ihn in Untersuchungshaft.