Strafrecht
Strafrecht Allgemeiner Teil
Versuch und Rücktritt
Aufgabe der Tat (§ 24 Abs. 1 S. 1 Alt. 1 StGB)
Definition: Aufgabe der Tat (§ 24 Abs. 1 S. 1 Alt. 1 StGB)
Wann gibt der Täter die weitere Ausführung der Tat auf (§ 24 Abs. 1 Alt. 1 StGB)?
Eine Aufgabe der Tat liegt vor, wenn der Täter von weiteren Maßnahmen zur Tatbestandsverwirklichung absieht, obwohl er die Tat noch für realisierbar hält.
Jurafuchs ist eine Lern-Plattform für die Vorbereitung auf das 1. und 2. Juristische Staatsexamen. Mit 15.000 begeisterten Nutzern und 50.000+ interaktiven Aufgaben sind wir die #1 Lern-App für Juristische Bildung. Teste unsere App kostenlos für 7 Tage. Für Abonnements über unsere Website gilt eine 20-tägige Geld-Zurück-Garantie - no questions asked!
Fragen und Anmerkungen aus der Jurafuchs-Community
BrSa
31.3.2024, 16:03:50
Hallo, bei dieser Definition wurde meine Antwort vermehrt als falsch markiert, obwohl ich in etwa geschrieben habe, dass der Täter sich dazu entscheidet seine Tat nicht zu beenden, obwohl er diese noch für realisierbar hält. Dabei meine die AI, das dies das genaue Gegenteil der Definition wäre...
Lukas_Mengestu
8.4.2024, 19:07:27
Hallo Sab1011, wir arbeiten laufend an der Verbesserung der AI. Wenn Du der Auffassung bist, dass Deine Antwort korrekt war, so gib uns hierzu gerne über das Abstimmtool am Ende der Aufgabe eine Rückmeldung dazu ("War die Auswertung zutreffend?"). Dies hilft uns dabei, die AI weiter zu trainieren und ggfs. weiter anzupassen. Beste Grüße, Lukas - für das Jurafuchs-Team