Strafrecht
BT 1: Totschlag, Mord, Körperverletzung u.a.
Beteiligung an einer Schlägerei, § 231 StGB
Objektive Strafbarkeitsbedingung (vor § 12 StGB)
Definition: Objektive Strafbarkeitsbedingung (vor § 12 StGB)
14. Oktober 2025
5 Kommentare
4,7 ★ (3.723 mal geöffnet in Jurafuchs)
Was versteht man unter einer „objektiven Strafbarkeitsbedingung“?
Objektive Strafbarkeitsbedingungen werden solche Merkmale eines Strafgesetzes genannt, deren Verwirklichung zwar Voraussetzung der Strafbarkeit eines Verhaltens ist, die aber nicht Gegenstand der subjektiven Zurechnung sind.
Jurafuchs ist eine Lern-Plattform für die Vorbereitung auf das 1. und 2. Juristische Staatsexamen. Mit 15.000 begeisterten Nutzern und 50.000+ interaktiven Aufgaben sind wir die #1 Lern-App für Juristische Bildung. Teste unsere App kostenlos für 7 Tage. Für Abonnements über unsere Website gilt eine 20-tägige Geld-Zurück-Garantie - no questions asked!
Fragen und Anmerkungen aus der Jurafuchs-Community

NatürlichBlond
19.2.2025, 10:52:24
Hallo, im Lückentext heißt es „nicht Teil der subjektiven Zurechnung sind“. Ich kenne die objektive Zurechnung, aber was ist denn mit der subjektiven Zurechnung gemeint? Viele Grüße

luc1502
19.2.2025, 10:56:26
Hi @[NatürlichBlond](272836) Subjektive Zurechnung meint nichts anderes als Vorsatz bzw. den subjektiven Tatbestand; d.h. also hier, dass die Objektiven Strafbarkeitsbedingungen nicht vom Vorsatz umfasst sein müssen. Beste Grüße

NatürlichBlond
19.2.2025, 11:10:57
Dankeschön für die schnelle Erklärung!