Definition: Vergehen (§ 12 Abs. 2 StGB)
22. Februar 2025
2 Kommentare
4,8 ★ (1.663 mal geöffnet in Jurafuchs)
Wann handelt es sich bei einer strafbaren Tat um ein „Vergehen“ (§ 12 Abs. 2 StGB)?
Vergehen sind rechtswidrige Taten, die im Mindestmaß mit unter einem Jahr Freiheitsstrafe oder mit Geldstrafe bedroht sind.
Jurafuchs ist eine Lern-Plattform für die Vorbereitung auf das 1. und 2. Juristische Staatsexamen. Mit 15.000 begeisterten Nutzern und 50.000+ interaktiven Aufgaben sind wir die #1 Lern-App für Juristische Bildung. Teste unsere App kostenlos für 7 Tage. Für Abonnements über unsere Website gilt eine 20-tägige Geld-Zurück-Garantie - no questions asked!
Fragen und Anmerkungen aus der Jurafuchs-Community
Victoria1812
24.1.2025, 12:02:18
bei einer freiheitsstrafe von genau einem Jahr handelt es sich laut Abs. 1 um ein Verbrechen und nicht um ein Vergehen

Sebastian Schmitt
5.2.2025, 18:59:26
Hallo @[Victoria1812](274938), völlig richtig, ein Vergehen ist es nur dann, wenn die Mindeststrafe unter einem Jahr Freiheitsstrafe liegt. Nichts anderes sagt aber doch unsere Lösung: "Vergehen sind
rechtswidrige Taten, die im Mindestmaß mit UNTER (!) einem Jahr Freiheitsstrafe oder mit Geldstrafe bedroht sind." Ich sehe dehalb gerade das Problem nicht. Falls Du hier Probleme mit der KI(-Lösung) hast, weil die KI zB insoweit nicht klar differenziert, gib mir gerne nochmal Bescheid. Viele Grüße, Sebastian - für das Jurafuchs-Team