Öffentliches Recht

VwGO

Zulässigkeit der Feststellungsklage

Berechtigtes Interesse (§ 43 Abs. 1 VwGO)

Definition: Berechtigtes Interesse (§ 43 Abs. 1 VwGO)

12. August 2025

4,6(374 mal geöffnet in Jurafuchs)


Wie definierst Du den Begriff des „berechtigten Interesses“ (§ 43 Abs. 1 VwGO)?

Das berechtigte Interesse umfasst jedes schutzwürdige Interesse rechtlicher, wirtschaftlicher oder ideeller Art.

Diese Definition vertritt auch das BVerwG in ständiger Rechtsprechung. Entscheidend ist jeweils, dass das Interesse des Klägers hinreichend gewichtig ist, sodass die Möglichkeit besteht, dass sich seine Position durch die Festellungsklage spürbar verbessern kann. In der Klausur solltest Du immer zuerst diese Definition bringen. Du kannst dann entweder direkt unter die Definition subsumieren oder sie aber zunächst mit Hilfe der anerkannten Fallgruppen konkretisieren und deinen konkreten Fall einer Fallgruppe zuordnen.
Dein digitaler Tutor für Jura
Rechtsgebiet-Wissen testen
Jurafuchs
Teste dein Wissen zu VwGO in 5min
Du hast Dich bereits bei Jurafuchs registriert? Hier einloggen
Jurafuchs
Eine Besprechung von:
Jurafuchs Brand
facebook
facebook
facebook
instagram

Jurafuchs ist eine Lern-Plattform für die Vorbereitung auf das 1. und 2. Juristische Staatsexamen. Mit 15.000 begeisterten Nutzern und 50.000+ interaktiven Aufgaben sind wir die #1 Lern-App für Juristische Bildung. Teste unsere App kostenlos für 7 Tage. Für Abonnements über unsere Website gilt eine 20-tägige Geld-Zurück-Garantie - no questions asked!

Dein digitaler Tutor für Jura
Rechtsgebiet-Wissen testen