Definition: Verschwendung (§ 1375 Abs. 2 S. 1 Nr. 2 BGB)

20. Mai 2025

4,8(1.169 mal geöffnet in Jurafuchs)


Illoyale Vermögensminderungen nach § 1375 Abs. 2 BGB werden dem Endvermögen des Ehegatten, der diese tätigt, zugerechnet. Darunter fällt auch die „Verschwendung“, § 1375 Abs. 2 S. 1 Nr. 2 BGB. Was versteht man hierunter? ‌

Unter Verschwendung versteht man das ziellose und unnütze Ausgeben von Geld in einem Maße, das in keinem Verhältnis zu den Einkommens- und Vermögensverhältnissen des Ehegatten steht. ‌

Ein großzügiger Lebensstil oder ein Leben über die Verhältnisse genügt diesen Anforderungen noch nicht. Auch die Zuwendung von anderen Wirtschaftsgütern als Geld ist erfasst.
Jurafuchs
Eine Besprechung von:
Jurafuchs Brand
facebook
facebook
facebook
instagram

Jurafuchs ist eine Lern-Plattform für die Vorbereitung auf das 1. und 2. Juristische Staatsexamen. Mit 15.000 begeisterten Nutzern und 50.000+ interaktiven Aufgaben sind wir die #1 Lern-App für Juristische Bildung. Teste unsere App kostenlos für 7 Tage. Für Abonnements über unsere Website gilt eine 20-tägige Geld-Zurück-Garantie - no questions asked!