Definition: Missbrauchen (§ 266 Abs. 1 StGB)

19. Juli 2025

10 Kommentare

4,8(3.955 mal geöffnet in Jurafuchs)


Wann „missbraucht“ der Täter seine rechtliche Befugnis (§ 266 Abs. 1 StGB)?

Die rechtliche Befugnis missbraucht der Täter, wenn er die ihm im Innenverhältnis gesetzten Schranken überschreitet, und zwar in einer Weise, die den vertretenen Treugeber im Außenverhältnis rechtlich wirksam bindet und dadurch schädigt. Alternativ (Kurzformel): Missbrauch ist das Überschreiten des rechtlichen Dürfens im Rahmen des rechtlichen Könnens.

Dein digitaler Tutor für Jura
Rechtsgebiet-Wissen testen
Jurafuchs
Eine Besprechung von:
Jurafuchs Brand
facebook
facebook
facebook
instagram

Jurafuchs ist eine Lern-Plattform für die Vorbereitung auf das 1. und 2. Juristische Staatsexamen. Mit 15.000 begeisterten Nutzern und 50.000+ interaktiven Aufgaben sind wir die #1 Lern-App für Juristische Bildung. Teste unsere App kostenlos für 7 Tage. Für Abonnements über unsere Website gilt eine 20-tägige Geld-Zurück-Garantie - no questions asked!


Fragen und Anmerkungen aus der Jurafuchs-Community

B.H.

B.H.

31.12.2024, 08:10:21

Leider wird mir die genannte Definition „Überschreiten des rechtlichen Dürfens im Rahmen des rechtlichen Könnens.“ bei der Auswertung als falsch angezeigt, allerdings wird diese in der Lösung als Kurzformel angegeben…

Linne Hempel

Linne Hempel

7.1.2025, 09:34:01

Hey @[B.H. ](154709), danke für Deinen Hinweis. Foxxy ist noch in den Kinderschuhen und daher hakt es manchmal noch bei Kleinigkeiten. Ich habe die Aufgabe jetzt so angepasst, dass auch die Kurzformel als richtig eingeordnet werden müsste. Magst Du es noch einmal testen? Viele Grüße – Linne, für das Jurafuchs-Team

KAT

Katharina

16.1.2025, 17:35:54

Bei mir wird die Kurzformel leider immer noch als falsch angezeigt.

FO

forste35

6.2.2025, 10:48:21

Bei mir auch, wäre cool, wenn ihr das abändern könntet! Danke und LGs @[Linne_Karlotta_](243622)

Linne Hempel

Linne Hempel

6.2.2025, 11:00:11

Hey ihr, ich habe es gerade noch einmal getestet. Wenn ich: „Überschreiten des rechtlichen Dürfens im Rahmen des rechtlichen Könnens.“ eingebe, wertet Foxxy es als richtig aus. Ich weiß nicht, warum das bei euch nicht der Fall ist, kann hier aber aktuell leider nichts weiter tun. Wir arbeiten aber stetig daran, dass die KI „schlauer“ wird. Viele Grüße – Linne, für das Jurafuchs-Team

Jonas22

Jonas22

20.6.2025, 12:17:05

Könntet ihr hier bitte noch Aufgaben zu der Problematik einbauen, dass es keine Scheckkarten mehr gibt und wie Girokarten/EC Karten einzuordnen sind? Dazu gibt es einen Meinungsstreit, der durchaus relevant ist. Vor allem ist das meiner Ansicht nach ein Streitstand, auf den man echt nicht von allein kommt in der Klausur, wenn man ihn nicht gelernt hat.


Jurafuchs 7 Tage kostenlos testen und mit 15.000+ Nutzer austauschen.
Kläre Deine Fragen zu dieser und 15.000+ anderen Aufgaben mit den 15.000+ Nutzern der Jurafuchs-Community
Dein digitaler Tutor für Jura
Rechtsgebiet-Wissen testen