Definition: Automat (§ 265a StGB)
19. August 2025
4 Kommentare
4,8 ★ (2.689 mal geöffnet in Jurafuchs)
Was versteht man unter einem „Automaten“ (§ 265a Abs. 1 StGB)?
Ein Automat ist ein Gerät, das nach einer menschlichen Bedienung einen weiteren eigenständigen Rechenschritt oder eine mechanische Verrichtung ausführt, die eine Leistung an den Bedienenden bewirkt.
Erfasst sind nur sog. Leistungsautomaten, also solche, die eine Dienstleistung erbringen. Bsp.: Musikboxen, Spielautomaten, Videoautomaten. Warenautomaten, bei denen es um die Übereignung von Sachen geht, sind nicht erfasst. Der Missbrauch fällt typischerweise unter § 242 StGB.
Dein digitaler Tutor für Jura

Teste dein Wissen zu BT 2: Diebstahl, Betrug, Raub u.a. in 5min
Du hast Dich bereits bei Jurafuchs registriert? Hier einloggen
Jurafuchs ist eine Lern-Plattform für die Vorbereitung auf das 1. und 2. Juristische Staatsexamen. Mit 15.000 begeisterten Nutzern und 50.000+ interaktiven Aufgaben sind wir die #1 Lern-App für Juristische Bildung. Teste unsere App kostenlos für 7 Tage. Für Abonnements über unsere Website gilt eine 20-tägige Geld-Zurück-Garantie - no questions asked!