Strafrecht
BT 4: Brandstiftungsdelikte
Rückblick
Durch eine Brandlegung ganz oder teilweise zerstört (§ 306 Abs. 1 StGB)
Definition: Durch eine Brandlegung ganz oder teilweise zerstört (§ 306 Abs. 1 StGB)
19. April 2025
10 Kommentare
4,9 ★ (2.878 mal geöffnet in Jurafuchs)
Was versteht man unter „durch eine Brandlegung ganz oder teilweise zerstört“ (§ 306 Abs. 1 StGB)?
Für eine Brandlegung reicht jede Handlung aus, die auf das Verursachen eines Brandes gerichtet ist. Das Tatobjekt ist zerstört, wenn es vernichtet wird oder seine bestimmungsgemäße Brauchbarkeit völlig verliert. Von einem teilweisen Zerstören spricht man, wenn Teile des Tatobjekts, die für seinen bestimmungsgemäßen Gebrauch wesentlich sind, unbrauchbar geworden sind.
Jurafuchs ist eine Lern-Plattform für die Vorbereitung auf das 1. und 2. Juristische Staatsexamen. Mit 15.000 begeisterten Nutzern und 50.000+ interaktiven Aufgaben sind wir die #1 Lern-App für Juristische Bildung. Teste unsere App kostenlos für 7 Tage. Für Abonnements über unsere Website gilt eine 20-tägige Geld-Zurück-Garantie - no questions asked!
Fragen und Anmerkungen aus der Jurafuchs-Community
blueboss
11.6.2024, 13:33:50
Liebes Jurafuchs Team, danke für diese wirklich hilfreiche App zum Lernen! Gefällt mir bisher sehr gut. Lediglich ein Paar Definitionen der 306ff. fehlen mir, wie Gebäude, Hütten, Warenlager etc. Wann könntet ihr diese Nachreichen, um sie auch mit der KI zu üben? VG

Lukas_Mengestu
11.6.2024, 17:14:17
Hi blueboss, das schauen wir uns gerne an! Wenn es ganz schnell gehen soll, kannst Du sie Dir vorab auch als eigene Karteikarte erstellen. Auch dort hast Du die Möglichkeit, Dich mittels KI abfragen zu lassen. Beste Grüße, Lukas - für das Jurafuchs-Team
agi
14.10.2024, 00:50:39
Der Nachtrag aller in diesem Kaptiel abgefragten Definitionen wäre echt super, sowie vllt noch der Nachtrag der Prüfungsschemata, wenn möglich :)
Pacta Sunt Lernanda
5.3.2025, 15:35:15
Die restlichen Definitionen der §§ 306 ff würden sehr helfen. Man kann nämlich aus der Antwort der anderen Aufgaben den Text der Definition leider nicht direkt rauskopieren, was das Erstellen eigener Karteikarten etwas lästiger macht
anna.nass
10.4.2025, 12:51:13
*Bump* Da würde ich mich gerne anschließen: Foxxy ist als Tool für Definitionen wirklich hilfreich und die Definitionen aus den §§ 306 ff. sind in der Prüfungspraxis sehr wichtig. Es wäre toll, wenn das bald klappt! Gebt auch gerne Bescheid, wenn die Community in irgendeiner Weise beim Trainieren von Foxxy behilflich sein kann.