Definition: Qualifikation des Bandendiebstahls (§ 244 Abs. 1 Nr. 2 StGB)

19. Juli 2025

4 Kommentare

4,7(4.427 mal geöffnet in Jurafuchs)


Warum wird der Bandendiebstahl schwerer bestraft als der einfache Diebstahl (§ 244 Abs. 1 Nr. 2 StGB)?

Der Bandendiebstahl ist besonders gefährlich und deshalb strafwürdiger, weil sich die Täter nicht nur gelegentlich zur Tatbegehung zusammen tun, sondern sich sogar gegenseitig dazu verpflichten, eine noch unbestimmte Zahl von Raub- oder Diebstahlstaten zu begehen.

Es ist umstritten, welche Mindestzahl von Personen sich zur fortgesetzten Begehung von Raub oder Diebstahl verbunden haben muss, damit eine Bande vorliegt. Die Rspr. verlangt einen Zusammenschluss von mindestens drei Personen.
Dein digitaler Tutor für Jura
Rechtsgebiet-Wissen testen
Jurafuchs
Kostenlos registrieren und BT 2: Diebstahl, Betrug, Raub u.a.-Wissen in 5min testen
Löse 5 Sachverhalte wie diesen und teste mit Jurafuchs Dein Wissen zu BT 2: Diebstahl, Betrug, Raub u.a.
Du hast Dich bereits bei Jurafuchs registriert? Hier einloggen
Jurafuchs
Eine Besprechung von:
Jurafuchs Brand
facebook
facebook
facebook
instagram

Jurafuchs ist eine Lern-Plattform für die Vorbereitung auf das 1. und 2. Juristische Staatsexamen. Mit 15.000 begeisterten Nutzern und 50.000+ interaktiven Aufgaben sind wir die #1 Lern-App für Juristische Bildung. Teste unsere App kostenlos für 7 Tage. Für Abonnements über unsere Website gilt eine 20-tägige Geld-Zurück-Garantie - no questions asked!

Dein digitaler Tutor für Jura
Rechtsgebiet-Wissen testen