Definition: Äquivalenztheorie
17. April 2025
1 Kommentar
4,8 ★ (400 mal geöffnet in Jurafuchs)
Wann ist eine Bedingung äquivalent kausal?
Äquivalent kausal ist jede Bedingung, die nicht hinweggedacht werden kann, ohne dass der Erfolg in Form der Rechtsgutsverletzung entfiele. (sog. conditio-sine-qua-non Formel)
Jurafuchs ist eine Lern-Plattform für die Vorbereitung auf das 1. und 2. Juristische Staatsexamen. Mit 15.000 begeisterten Nutzern und 50.000+ interaktiven Aufgaben sind wir die #1 Lern-App für Juristische Bildung. Teste unsere App kostenlos für 7 Tage. Für Abonnements über unsere Website gilt eine 20-tägige Geld-Zurück-Garantie - no questions asked!
Fragen und Anmerkungen aus der Jurafuchs-Community
benjaminmeister
15.3.2025, 22:19:40
Die Aufgabe ist gelistet beim Schadenszusammenhang, definiert im Antworttext aber die Kausalität zwischen Handlung und Rechtsgutverletzung. Nach welcher Kausalität (haftungsbegründende oder haftungsausfüllende) gefragt wird, ist nur aus der Fragestellung außerdem nicht ersichtlich.