Fälle & Rechtsprechung
Definitionen
Prüfungsschemata
Adäquanztheorie
Wann ist eine Bedingung adäquat kausal?
Äquivalenztheorie
Wann ist eine Bedingung äquivalent kausal?
Differenzhypothese (§ 249 BGB)
Wann liegt nach der „Differenzhypothese“ ein Vermögensschaden vor (§ 249 BGB)?
Vermögensschaden (vor § 249 BGB)
Was versteht man unter einem „Vermögensschaden“?
Schaden (vor § 249 BGB)
Was versteht man unter einem „Schaden“ (§ 249 BGB)?
Nichtvermögensschaden (§ 253 Abs. 1 BGB)
Definiere den Begriff des „Nichtvermögensschadens“ (§ 253 Abs. 1 BGB):
Entgangener Gewinn (§ 252 BGB)
Definiere den Begriff „entgangener Gewinn“ (§ 252 BGB):