Definition: Grundsatz der Spezialität (vor § 854 BGB)
17. April 2025
4 Kommentare
4,8 ★ (14.518 mal geöffnet in Jurafuchs)
Was versteht man unter „Grundsatz der Spezialität“?
Dingliche Rechte und Verfügungen sind nur in Bezug auf individuell bestimmte Sachen möglich. Ein Eigentum an Sachgesamtheiten ist nicht möglich, sondern nur an den einzelnen Sachen, die diese Sachgesamtheit ausmachen.
Jurafuchs ist eine Lern-Plattform für die Vorbereitung auf das 1. und 2. Juristische Staatsexamen. Mit 15.000 begeisterten Nutzern und 50.000+ interaktiven Aufgaben sind wir die #1 Lern-App für Juristische Bildung. Teste unsere App kostenlos für 7 Tage. Für Abonnements über unsere Website gilt eine 20-tägige Geld-Zurück-Garantie - no questions asked!
Fragen und Anmerkungen aus der Jurafuchs-Community
AnwaltimmyT.
5.10.2021, 13:16:51
Ist es nicht so, dass ich auch „alles“ aus einem Lager übereignen kann, weil es bestimmbar ist. Also müssen die Sachen hier nicht individuell bestimmt sein, da „alles“ dem Bestimmtheitsgrundsatz genügt.

Lukas_Mengestu
6.10.2021, 11:48:46
Gute Frage, danke Dir :) In der Tat hat der BGH schon recht früh klargestellt, dass Waren unter einer Sammelbezeichnung übereignet werden können. Ich kann also zB sagen, ich möchte alle Bierflaschen in meinem Keller übereignen (vgl. BGH NJW 1958, 1133). Der BGH hat insofern aber auch klargestellt, dass durch eine solche Sammelbezeichnung die einzelnen Sachen nicht nur "bestimmbar" sind, sondern vielmehr individuell "bestimmt sind". Dies ist immer dann der Fall, wenn einem Dritten die Identifizierung eines jeden einzelnen unter die Bezeichnung fallenden Objektes ohne weiteres ermöglich ist (vgl. BGH NJW 1979, 976). Es bedarf insoweit einfacher Abgrenzungskriterien (zB ein bestimmter räumlicher Bezug). Anders dagegen ist es, wenn der Sammelbegriff eine solch einzelne Abgrenzung nicht möglich macht, zB "Handbibliothek Kunst" in einem Haus, dass eine Vielzahl von unterschiedlichen Büchern beherbergt (vgl. BGH NJW 1992, 1161). In diesen Fällen wäre die
Sachgesamtheitnoch nicht hinreichend bestimmt, sondern lediglich bestimmbar. Beste Grüße, Lukas - für das Jurafuchs-Team

Anastasia
1.8.2023, 22:21:20
Es wird jedoch nicht ein
Eigentumsrechtan die Gesamtheit begründet, sondern jede einzelne Bierflasche individuell übereignet.
Blotgrim
31.3.2025, 17:09:26
Würde ich sagen. Im Prinzip hat man eine Vielzahl von Verfügungen über die einzelnen Flaschen.