Schema: Urkundenfälschung (§ 267 StGB)

16. Juli 2025

3 Kommentare

4,8(57.810 mal geöffnet in Jurafuchs)


Wie prüfst du die Strafbarkeit wegen Urkundenfälschung (§ 267 StGB)?

  1. Tatbestandsmäßigkeit

    1. Objektiver Tatbestand

      1. Tatobjekt: Urkunde

      2. Tathandlung:

        Am besten Du prüfst (gedanklich) die Tatvarianten in der folgenden Reihenfolge:(1) Verfälschen einer echten Urkunde (Var. 2)(2) Herstellen einer unechten Urkunde (Var. 1)(3) Gebrauchen einer unechten/verfälschten Urkunde (Var. 3)

    2. Subjektiver Tatbestand

      1. Vorsatz

      2. Absicht zur Täuschung im Rechtsverkehr

  2. Rechtswidrigkeit

  3. Schuld

  4. Strafzumessung: Besonders schwerer Fall (§ 267 Abs. 3 StGB)

Dein digitaler Tutor für Jura
Rechtsgebiet-Wissen testen
Jurafuchs
Eine Besprechung von:
Jurafuchs Brand
facebook
facebook
facebook
instagram

Jurafuchs ist eine Lern-Plattform für die Vorbereitung auf das 1. und 2. Juristische Staatsexamen. Mit 15.000 begeisterten Nutzern und 50.000+ interaktiven Aufgaben sind wir die #1 Lern-App für Juristische Bildung. Teste unsere App kostenlos für 7 Tage. Für Abonnements über unsere Website gilt eine 20-tägige Geld-Zurück-Garantie - no questions asked!


Fragen und Anmerkungen aus der Jurafuchs-Community

ISA

isa_hh

24.10.2023, 09:39:26

Gibt es einen Grund für die Reihenfolge der Prüfung der einzelnen Tatvarianten?

Nora Mommsen

Nora Mommsen

25.10.2023, 13:53:10

Hallo , danke für deine Frage! Es macht Sinn sich zunächst damit auseinanderzusetzen, ob eine echte Urkunde vorliegt. Das betrifft dann die Tatbestandsvariante des Verfälschens einer echten Urkunde. Im Anschluss daran werden die anderen beiden Tatbestandsvarianten geprüft. Beste Grüße, Nora - für das Jurafuchs-Team

ISA

isa_hh

27.10.2023, 09:24:09

Ach, danke. Das macht in der Tat Sinn!


Jurafuchs 7 Tage kostenlos testen und mit 15.000+ Nutzer austauschen.
Kläre Deine Fragen zu dieser und 15.000+ anderen Aufgaben mit den 15.000+ Nutzern der Jurafuchs-Community
Dein digitaler Tutor für Jura
Rechtsgebiet-Wissen testen