Prozessrecht & Klausurtypen

Die zivilrechtliche Urteilsklausur

Widerklage

Klausuraufbau: Urteil Entscheidungsgründe – Drittwiderklage

Schema: Klausuraufbau: Urteil Entscheidungsgründe – Drittwiderklage

12. Juli 2025

1 Kommentar

4,9(19.782 mal geöffnet in Jurafuchs)


In welcher Reihenfolge sind die Entscheidungsgründe im Falle einer Drittwiderklage aufzubauen?

  1. Obersatz: Ergebnis von Klage und (Dritt-)Widerklage

    „Die Klage ist zulässig und ...“ / „Die Widerklage ist zulässig und ...“

  2. Zulässigkeit der Klage

    Wie bei einer einfachen Widerklage gilt auch hier, dass auf die (Dritt-)Widerklage im Rahmen der Zulässigkeit der Klage nur einzugehen ist, wenn sie sich auf diese auswirkt.

  3. Begründetheit der Klage

  4. Zulässigkeit der Widerklage

    Die Zulässigkeit der Widerklage gegen den Kläger wird wie üblich geprüft. Es ist zwischen allgemeinen und besonderen Prozessvoraussetzungen zu unterscheiden.

  5. Zulässigkeit der Drittwiderklage

    Auch im Rahmen der Zulässigkeit der Drittwiderklage wird zwischen allgemeinen und besonderen Prozessvoraussetzungen unterschieden.

    1. Allgemeine Prozessvoraussetzungen der Drittwiderklage

    2. Besondere Prozessvoraussetzungen der Drittwiderklage

  6. Begründetheit der Widerklagen gegen alle Widerbeklagten

  7. prozessuale Nebenentscheidungen zu Klage und Widerklage

Dein digitaler Tutor für Jura
Rechtsgebiet-Wissen testen
Jurafuchs
Eine Besprechung von:
Jurafuchs Brand
facebook
facebook
facebook
instagram

Jurafuchs ist eine Lern-Plattform für die Vorbereitung auf das 1. und 2. Juristische Staatsexamen. Mit 15.000 begeisterten Nutzern und 50.000+ interaktiven Aufgaben sind wir die #1 Lern-App für Juristische Bildung. Teste unsere App kostenlos für 7 Tage. Für Abonnements über unsere Website gilt eine 20-tägige Geld-Zurück-Garantie - no questions asked!


Fragen und Anmerkungen aus der Jurafuchs-Community

SPA

sparfüchsin

3.7.2025, 09:31:48

Könnte hier bitte noch ergänzt werden, was die allgemeinen und die besonderen Voraussetzungen der (D)WK sind?


Jurafuchs 7 Tage kostenlos testen und mit 15.000+ Nutzer austauschen.
Kläre Deine Fragen zu dieser und 15.000+ anderen Aufgaben mit den 15.000+ Nutzern der Jurafuchs-Community
Dein digitaler Tutor für Jura
Rechtsgebiet-Wissen testen