Schema: Tatbestand Zivilurteil (§ 313 Abs. 2 ZPO)

29. August 2025

7 Kommentare

4,7(42.476 mal geöffnet in Jurafuchs)


Wie baust Du den Tatbestand eines Zivilurteils auf?

  1. Einleitungssatz

    Der kurze und einfache Einleitungssatz soll den Leser hinführen, worum es in dem Rechtsstreit geht (schlagwortartige Beschreibung des Streitgegenstands in einem Satz). Beispiel: „Die Parteien streiten über Schadensersatzansprüche aus einem Verkehrsunfall.“

  2. Streitiger Vortrag des Klägers

  3. ggf. kleine Prozessgeschichte

  4. Anträge der Parteien

  5. Streitiger Vortrag des Beklagten

  6. ggf. Duplik/Replik

  7. Prozessgeschichte

  8. Unstreitiger Sachverhalt (Geschichtserzählung)

Dein digitaler Tutor für Jura
Rechtsgebiet-Wissen testen
Jurafuchs
Teste dein Wissen zu Die zivilrechtliche Urteilsklausur in 5min
Du hast Dich bereits bei Jurafuchs registriert? Hier einloggen
Jurafuchs
Eine Besprechung von:
Jurafuchs Brand
facebook
facebook
facebook
instagram

Jurafuchs ist eine Lern-Plattform für die Vorbereitung auf das 1. und 2. Juristische Staatsexamen. Mit 15.000 begeisterten Nutzern und 50.000+ interaktiven Aufgaben sind wir die #1 Lern-App für Juristische Bildung. Teste unsere App kostenlos für 7 Tage. Für Abonnements über unsere Website gilt eine 20-tägige Geld-Zurück-Garantie - no questions asked!

Dein digitaler Tutor für Jura
Rechtsgebiet-Wissen testen