Öffentliches Recht
Verwaltungsrecht AT
Die Merkmale des Verwaltungsakts
Belastender Verwaltungsakt (§ 35 S. 1 VwVfG)
Definition: Belastender Verwaltungsakt (§ 35 S. 1 VwVfG)
29. August 2025
2 Kommentare
4,8 ★ (3.235 mal geöffnet in Jurafuchs)
Wann ist ein Verwaltungsakt (§ 35 S. 1 VwVfG) „belastend“?
Ein Verwaltungsakt ist belastend, wenn sich die Regelung für den betroffenen Bürger als nachteilig erweist.
Die Unterscheidung wird vor allem im Rahmen der Prüfung der §§ 48, 49 VwVfG relevant. Außerdem ist sie hilfreich, wenn es um eine Drittanfechtung geht und Du Dich für einen Antrag aus § 80a VwGO entscheiden musst. Maßgeblich für die Beurteilung, ob ein Verwaltungsakt belastend ist, ist die Sicht des betroffenen Bürgers.
Dein digitaler Tutor für Jura

Teste dein Wissen zu Verwaltungsrecht AT in 5min
Du hast Dich bereits bei Jurafuchs registriert? Hier einloggen
Jurafuchs ist eine Lern-Plattform für die Vorbereitung auf das 1. und 2. Juristische Staatsexamen. Mit 15.000 begeisterten Nutzern und 50.000+ interaktiven Aufgaben sind wir die #1 Lern-App für Juristische Bildung. Teste unsere App kostenlos für 7 Tage. Für Abonnements über unsere Website gilt eine 20-tägige Geld-Zurück-Garantie - no questions asked!