Definition: Invitatio ad offerendum (§ 145 BGB)
11. Juli 2025
4 Kommentare
4,9 ★ (10.003 mal geöffnet in Jurafuchs)
Definiere den Begriff „Invitatio ad offerendum“ (§ 145 BGB):
Als invitatio ad offerendum wird die unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Antrags (auch: „Angebot“) bezeichnet.
Jurafuchs ist eine Lern-Plattform für die Vorbereitung auf das 1. und 2. Juristische Staatsexamen. Mit 15.000 begeisterten Nutzern und 50.000+ interaktiven Aufgaben sind wir die #1 Lern-App für Juristische Bildung. Teste unsere App kostenlos für 7 Tage. Für Abonnements über unsere Website gilt eine 20-tägige Geld-Zurück-Garantie - no questions asked!
Fragen und Anmerkungen aus der Jurafuchs-Community
QuiGonTim
10.2.2022, 18:25:06
Liebes Jurafuchs-Team, ich fand euren Definitionentrainer bisher schon sehr cool. Dass ihr ihn jetzt auch noch mit den passenden Normen verseht und durch die Illustration einen Verweis auf den entsprechenden Fall schafft, macht ihn nur noch besser. Großes Lob! :)

Lukas_Mengestu
10.2.2022, 18:30:52
Herzlichen Dank, Tim! Das freut uns sehr :-)