Definition: Leistungsort (§ 269 BGB)

20. Mai 2025

5 Kommentare

4,8(8.756 mal geöffnet in Jurafuchs)


Definiere den Begriff „Leistungsort“ (§ 269 BGB):

Der Leistungsort ist der Ort, an dem der Schuldner seine Leistungshandlung vornehmen muss.

Für den Begriff Leistungsort wird synonym auch der Begriff des Erfüllungsortes verwendet (vgl. § 29 ZPO). Aber Achtung: Der Erfüllungsort ist nicht zu verwechseln mit dem Erfolgsort, also dem Ort, an dem der Leistungserfolg eintritt. Die gesetzliche Terminologie ist hier leider sehr missverständlich.
Jurafuchs
Eine Besprechung von:
Jurafuchs Brand
facebook
facebook
facebook
instagram

Jurafuchs ist eine Lern-Plattform für die Vorbereitung auf das 1. und 2. Juristische Staatsexamen. Mit 15.000 begeisterten Nutzern und 50.000+ interaktiven Aufgaben sind wir die #1 Lern-App für Juristische Bildung. Teste unsere App kostenlos für 7 Tage. Für Abonnements über unsere Website gilt eine 20-tägige Geld-Zurück-Garantie - no questions asked!


Fragen und Anmerkungen aus der Jurafuchs-Community