Zivilrecht

BGB Allgemeiner Teil

Anfechtung der Willenserklärung

Kalkulationsirrtum, verdeckt (§ 119 Abs. 1 BGB)

Definition: Kalkulationsirrtum, verdeckt (§ 119 Abs. 1 BGB)

22. Februar 2025

2 Kommentare

4,8(6.277 mal geöffnet in Jurafuchs)


Was versteht man unter einem „verdeckten Kalkulationsirrtum“ (§ 119 Abs. 1 BGB)?

Stützt sich eine Erklärung auf die Berechnung einer Menge oder eines Preises, dann können Fehler bei der Berechnung den Inhalt der Erklärung beeinflussen. Der Kalkulationsirrtum ist nach Rspr. und hL jedenfalls unbeachtlicher Motivirrtum, wenn dem Geschäftspartner nur das Ergebnis der Berechnung mitgeteilt wurde, nicht aber die Kalkulation selbst (sog. verdeckter Kalkulationsirrtum). Der Irrtum betrifft dann nicht die Willenserklärung, sondern allein die Willensbildung.

Dein digitaler Tutor für Jura
Jetzt kostenlos testen
Jurafuchs
Eine Besprechung von:
Jurafuchs Brand
facebook
facebook
facebook
instagram

Jurafuchs ist eine Lern-Plattform für die Vorbereitung auf das 1. und 2. Juristische Staatsexamen. Mit 15.000 begeisterten Nutzern und 50.000+ interaktiven Aufgaben sind wir die #1 Lern-App für Juristische Bildung. Teste unsere App kostenlos für 7 Tage. Für Abonnements über unsere Website gilt eine 20-tägige Geld-Zurück-Garantie - no questions asked!


Fragen und Anmerkungen aus der Jurafuchs-Community

Dein digitaler Tutor für Jura
Jetzt kostenlos testen