Definition: Beruf (Art. 12 Abs. 1 GG)

13. April 2025

11 Kommentare

4,8(6.952 mal geöffnet in Jurafuchs)


Definiere den Begriff „Beruf“ (Art. 12 Abs. 1 GG):

Der Berufsbegriff des Art. 12 Abs. 1 S. 1 GG umfasst jede Tätigkeit, die auf Dauer angelegt ist und in ideeller und materieller Hinsicht der Schaffung und Erhaltung einer Lebensgrundlage dient.

Dein digitaler Tutor für Jura
Jetzt kostenlos testen
Jurafuchs
Eine Besprechung von:
Jurafuchs Brand
facebook
facebook
facebook
instagram

Jurafuchs ist eine Lern-Plattform für die Vorbereitung auf das 1. und 2. Juristische Staatsexamen. Mit 15.000 begeisterten Nutzern und 50.000+ interaktiven Aufgaben sind wir die #1 Lern-App für Juristische Bildung. Teste unsere App kostenlos für 7 Tage. Für Abonnements über unsere Website gilt eine 20-tägige Geld-Zurück-Garantie - no questions asked!


Fragen und Anmerkungen aus der Jurafuchs-Community

ENU

ehemalige:r Nutzer:in

9.10.2023, 22:10:01

Wäre es hier nicht besser, den Berufsbegriff einzugrenzen und von einer „nicht schlechthin sozialschädlichen“ Tätigkeit zu sprechen oder ist das nicht die h.M.?

Mephisto

Mephisto

29.12.2023, 12:35:01

Umstrittene Thematiken würde ich generell nicht mit in eine Definition aufnehmen, denn dann suggerierst Du schon bevor Du die Problematik angesprochen hast, welcher Rechtsauslegung du letztlich folgst und wenn Dich sogar für eine konträre Auslegung im Streit entscheidest würde Dein Ergebnis der Gutachtentechnik widersprechen, weil im Ergebnis von der Definition abgewichen werden würde.

Dogu

Dogu

4.5.2024, 20:24:43

Ist es wirklich umstritten, dass der Beruf "Auftragsmörder" nicht unter den Schutzbereich des Art. 12 fällt? Dachte, dass wäre die hM.

HAGE

hagenhubl

6.10.2024, 12:04:27

Das verstehe ich nicht. Was wäre denn eine auf Dauer angelegte Tätigkeit die der Schaffung und Erhaltung einer Lebensgrundlage dient und nicht individuell wäre?

SM2206

SM2206

7.2.2025, 01:02:32

Die Vor

wegnahme

des Streits kann man in diesen Fällen durch die Wendung "jedenfalls" oder "zumindest" vermeiden. "Jedenfalls" vom jeweiligen Begriff ist dann das, was nicht streitig ist, umfasst. Damit meine ich den Bereich, in dem sich die verschiedenen Auffassungen in dem Sinne überschneiden, dass alle Lager den Begriff dann als erfüllt ansehen. In einem zweiten Schritt kann man dann fragen, ob der jeweilige Begriff zu erweitern ist.


Jurafuchs 7 Tage kostenlos testen und mit 15.000+ Nutzer austauschen.
Kläre Deine Fragen zu dieser und 15.000+ anderen Aufgaben mit den 15.000+ Nutzern der Jurafuchs-Community
Dein digitaler Tutor für Jura
Jetzt kostenlos testen