Mündliche Prüfung (1./2. Staatsexamen): 3 Prüfungsschemata
Auf Jurafuchs Wissen findet Ihr 3 Prüfungsschemata zum Thema Mündliche Prüfung (1./2. Staatsexamen) für die Klausuren- und Examensvorbereitung im Jurastudium und Referendariat.
Die 1 beliebtesten Prüfungsschemata zum Thema Mündliche Prüfung (1./2. Staatsexamen)
Diese Prüfungsschemata zum Thema Mündliche Prüfung (1./2. Staatsexamen) wurden von den Jurafuchs-Wissen-Nutzern zuletzt am häufigsten aufgerufen.
Regelbeispiele (zB § 243 StGB)
Wo und wie prüfst Du Regelbeispiele (Beispiel: Besonders schwerer Fall des Diebstahls, § 243 StGB)?
Die neuesten Prüfungsschemata zum Thema Mündliche Prüfung (1./2. Staatsexamen)
Diese Prüfungsschemata zum Thema Mündliche Prüfung (1./2. Staatsexamen) wurde von der Jurafuchs Wissen-Redaktion zuletzt veröffentlicht.
Delikt mit objektiver Bedingung der Strafbarkeit (zB § 231 StGB)
Wie prüfst Du ein Delikt mit objektiver Bedingung der Strafbarkeit (Beispiel: Schwere Folge bei Beteiligung an Schlägerei, § 231 StGB)?
Regelbeispiele (zB § 243 StGB)
Wo und wie prüfst Du Regelbeispiele (Beispiel: Besonders schwerer Fall des Diebstahls, § 243 StGB)?
Delikt mit objektiver Bedingung der Strafbarkeit (zB § 231 StGB)
Wie prüfst Du ein Delikt mit objektiver Bedingung der Strafbarkeit (z.B. Schwere Folge bei Beteiligung an Schlägerei, § 231 StGB)?
15.000 Fälle zum Selberlösen
Effektiver lernen im Jurastudium und Referendariat mit dem digitalen Tutor von Jurafuchs