Rücktritt vom Versuch räuberischer Erpressung mit Todesfolge - "Lebensmittelerpresser" : 1 Fall & Rechtsprechung mit Lösung

Auf Jurafuchs Wissen findet Ihr 1 Fall & Rechtsprechung mit Lösung zum Thema Rücktritt vom Versuch räuberischer Erpressung mit Todesfolge - "Lebensmittelerpresser" für die Klausuren- und Examensvorbereitung im Jurastudium und Referendariat.

Die neuesten Fall zum Thema Rücktritt vom Versuch räuberischer Erpressung mit Todesfolge - "Lebensmittelerpresser"

Diese Fall & Rechtsprechung mit Lösung zum Thema Rücktritt vom Versuch räuberischer Erpressung mit Todesfolge - "Lebensmittelerpresser" wurde von der Jurafuchs Wissen-Redaktion zuletzt veröffentlicht.
Jurafuchs Illustration: T informiert einen Supermarkt von platzierten vergifteten Babygläsern

Strafrecht > Examensrelevante Rechtsprechung SR

Strafrechtsklassiker: Lebensmittelerpresser-Fall - Jurafuchs

Der Lebensmittelerpresser-Fall ist ein Strafrecht-Klassiker. Der Täter vergiftete fünf Gläser Babynahrung und stellte sie auf Ladenregale. Um Geld zu erpressen, schickte er später anonyme E-Mails, die vor den vergifteten Gläsern warnten, ohne die genauen Standorte zu nennen. Die Gläser wurden gefunden und entfernt, bevor Schaden entstand. Hier ist problematisch, ob der Täter bereits unmittelbar zur Tat angesetzt hatte. Es handelt sich hier um einen Fall der mittelbaren Täterschaft, da der Täter vorhatte, die Eltern der Kinder als dolose Werkzeuge dazwischenzuschalten. Maßgeblich für die Beurteilung ist die herrschende Entlassungsformel.