Definition: Überschießende Innentendenz (§ 242 StGB)

4. April 2025

2 Kommentare

4,8(5.682 mal geöffnet in Jurafuchs)


Was versteht man unter „überschießender Innentendenz“?

Von einer überschießenden Innentendenz spricht man, wenn ein subjektives Tatbestandsmerkmal keinen Bezugspunkt im objektiven Tatbestand hat. Bsp.: Die Zueignungsabsicht (Diebstahl, § 242 StGB, Raub, § 249 StGB) oder auch die Bereicherungsabsicht (Erpressung, § 253 StGB, Betrug, § 263 StGB).

Bsp.: Die Zueignungsabsicht (Diebstahl, § 242 StGB, Raub, § 249 StGB) oder auch die Bereicherungsabsicht (Erpressung, § 253 StGB, Betrug, § 263 StGB): Weder die Zueignung noch die Bereicherung ist ein Merkmal des objektiven Tatbestands.
Dein digitaler Tutor für Jura
Jetzt kostenlos testen
Jurafuchs
Eine Besprechung von:
Jurafuchs Brand
facebook
facebook
facebook
instagram

Jurafuchs ist eine Lern-Plattform für die Vorbereitung auf das 1. und 2. Juristische Staatsexamen. Mit 15.000 begeisterten Nutzern und 50.000+ interaktiven Aufgaben sind wir die #1 Lern-App für Juristische Bildung. Teste unsere App kostenlos für 7 Tage. Für Abonnements über unsere Website gilt eine 20-tägige Geld-Zurück-Garantie - no questions asked!

Dein digitaler Tutor für Jura
Jetzt kostenlos testen