Definition: Halter (§ 7 Abs. 1 StVG)

21. August 2025

4 Kommentare

4,9(3.564 mal geöffnet in Jurafuchs)


Wer ist der „Halter“ eines Kraftfahrzeuges (§ 7 Abs. 1 StVG)?

Halter ist, wer das Fahrzeug für eigene Rechnung (nicht nur ganz vorübergehend) gebraucht und die Verfügungsgewalt darüber besitzt, also über Anlass, Zeit und Zeitpunkt der Fahrten bestimmt.

Der Begriff des Halters darf nicht mit der Rechtsstellung des Eigentümers gleichgesetzt werden. So sind z.B. Leasingnehmer die Halter eines Fahrzeugs. Das Eigentum verbleibt dagegen beim Leasinggeber. Auch bei der Sicherungsübereignung oder dem Kauf unter Eigentumsvorbehalt fallen Halter und Eigentümer auseinander.
Dein digitaler Tutor für Jura
Rechtsgebiet-Wissen testen
Jurafuchs
Teste dein Wissen zu Deliktsrecht in 5min
Du hast Dich bereits bei Jurafuchs registriert? Hier einloggen
Jurafuchs
Eine Besprechung von:
Jurafuchs Brand
facebook
facebook
facebook
instagram

Jurafuchs ist eine Lern-Plattform für die Vorbereitung auf das 1. und 2. Juristische Staatsexamen. Mit 15.000 begeisterten Nutzern und 50.000+ interaktiven Aufgaben sind wir die #1 Lern-App für Juristische Bildung. Teste unsere App kostenlos für 7 Tage. Für Abonnements über unsere Website gilt eine 20-tägige Geld-Zurück-Garantie - no questions asked!

Dein digitaler Tutor für Jura
Rechtsgebiet-Wissen testen