Definition: Rechtsgeschäft, einseitiges (vor § 104 BGB)

17. April 2025

6 Kommentare

4,8(19.852 mal geöffnet in Jurafuchs)


Definiere den Begriff „einseitiges Rechtsgeschäft“:

Das einseitige Rechtsgeschäft erfordert nur eine Willenserklärung. Beispiel: Eigenhändiges Testament (§ 2247 BGB).

Dein digitaler Tutor für Jura
Jetzt kostenlos testen
Jurafuchs
Eine Besprechung von:
Jurafuchs Brand
facebook
facebook
facebook
instagram

Jurafuchs ist eine Lern-Plattform für die Vorbereitung auf das 1. und 2. Juristische Staatsexamen. Mit 15.000 begeisterten Nutzern und 50.000+ interaktiven Aufgaben sind wir die #1 Lern-App für Juristische Bildung. Teste unsere App kostenlos für 7 Tage. Für Abonnements über unsere Website gilt eine 20-tägige Geld-Zurück-Garantie - no questions asked!


Fragen und Anmerkungen aus der Jurafuchs-Community

Linda

Linda

29.11.2021, 22:47:20

Tolle Aufgaben!

Lukas_Mengestu

Lukas_Mengestu

30.11.2021, 09:29:32

Vielen Dank, Linda!

LAW

Law_yal_life

18.9.2023, 11:50:42

Was sind weitere BeiSpiele einseitige RG NEBEN dem Testament?

Marc-Randolph

Marc-Randolph

2.10.2023, 12:01:25

Weitere Beispiele für einseitige Rechtsgeschäfte sind

Auslobung

(§ 657 BGB), Eigentumsaufgabe (§

959 BGB

), Kündigung (z.B. § 314 BGB), Anfechtung (§ 119 BGB),

Rücktritt

(§ 349 BGB)

NI

Nils

4.9.2024, 19:48:54

Liegt nicht auch einseitiges Rechtsgeschäft vor wenn dieses empfangen bzw. zugestellt werden muss bspl. Kündigung eines Mietvertrags.

JAN

Jan-Simon

13.9.2024, 16:51:18

Jap! Kann empfangsbedürftig oder nicht sein. Jedenfalls aber nur eine WE erforderlich


Jurafuchs 7 Tage kostenlos testen und mit 15.000+ Nutzer austauschen.
Kläre Deine Fragen zu dieser und 15.000+ anderen Aufgaben mit den 15.000+ Nutzern der Jurafuchs-Community
Dein digitaler Tutor für Jura
Jetzt kostenlos testen