Was ist ein Umkehrschluss?
16. Juli 2025
2 Kommentare
4,6 ★ (619 mal geöffnet in Jurafuchs)
+++ Sachverhalt (reduziert auf das Wesentliche)
Clara (C) geht zwischen zwei Tutorien mit ihrem Hund Hugo spazieren. Auf dem Weg zurück zur Uni will C noch schnell etwas beim Bäcker holen. An der Tür steht ein Schild: „Hunde ohne Maulkorb haben keinen Zutritt.“
Diesen Fall lösen 85,9 % der 15.000 Nutzer:innen unseres digitalen Tutors "Jurafuchs" richtig.
Einordnung des Falls
Was ist ein Umkehrschluss?
Die Jurafuchs-Methode schichtet ab: Das sind die 2 wichtigsten Rechtsfragen, die es zu diesem Fall zu verstehen gilt
1. C muss das Schild in Bezug auf Hugo nach dem ausdrücklichen Wortlaut beachten.
Ja, in der Tat!
2. Sagt das Schild ausdrücklich, dass Hunde mit Maulkorb die Bäckerei betreten dürfen?
Nein!
Jurafuchs ist eine Lern-Plattform für die Vorbereitung auf das 1. und 2. Juristische Staatsexamen. Mit 15.000 begeisterten Nutzern und 50.000+ interaktiven Aufgaben sind wir die #1 Lern-App für Juristische Bildung. Teste unsere App kostenlos für 7 Tage. Für Abonnements über unsere Website gilt eine 20-tägige Geld-Zurück-Garantie - no questions asked!
Fragen und Anmerkungen aus der Jurafuchs-Community
yolojura
23.6.2025, 18:36:26
Inwiefern stellt der Umkehrschluss das Gegenteil zur Analogie dar? Ich würde eher die teleologische Reduktion als Gegenteil der Analogie verstehen.

Nils
12.7.2025, 17:31:10
Gegenstücke zur Analogie sind der Umkehrschluss und die teleologische Reduktion. https://de.wikipedia.org/wiki/Analogie_(Recht)