Juristische Methodik
Juristisches Argumentieren
Argumentationstechniken
Was ist ein Erst-Recht-Schluss?
Was ist ein Erst-Recht-Schluss?
7. Juli 2025
4,5 ★ (518 mal geöffnet in Jurafuchs)
+++ Sachverhalt (reduziert auf das Wesentliche)
Tariq (T), Ferdinand (F) und Clara (C) sind nach der Dinnerparty bei Lawra auf dem Weg nach Hause. Weil sie müde sind, wollen sie einen E-Roller nehmen. In der Nähe gibt es aber nur noch einen einzigen. In den Nutzungsbedingungen steht: „Nicht zu zweit auf einem Roller fahren.“
Diesen Fall lösen 81,6 % der 15.000 Nutzer:innen unseres digitalen Tutors "Jurafuchs" richtig.
Einordnung des Falls
Was ist ein Erst-Recht-Schluss?
Die Jurafuchs-Methode schichtet ab: Das sind die 3 wichtigsten Rechtsfragen, die es zu diesem Fall zu verstehen gilt
1. Tariq schlägt vor, sie könnten einfach zu dritt mit einem Roller fahren. Ist das nach dem Wortlaut der Nutzungsbedingung ausdrücklich verboten?
Nein!
2. Clara meint, wenn man nicht zu zweit fahren darf, dann „erst recht“ nicht zu dritt. Hat Clara einen Umkehrschluss gezogen?
Nein, das ist nicht der Fall!
3. Clara meint, wenn man nicht zu zweit fahren darf, dann „erst recht“ nicht zu dritt. Hat Clara damit einen Schluss „vom Kleineren aufs Größere“ gezogen?
Ja, in der Tat!
Jurafuchs ist eine Lern-Plattform für die Vorbereitung auf das 1. und 2. Juristische Staatsexamen. Mit 15.000 begeisterten Nutzern und 50.000+ interaktiven Aufgaben sind wir die #1 Lern-App für Juristische Bildung. Teste unsere App kostenlos für 7 Tage. Für Abonnements über unsere Website gilt eine 20-tägige Geld-Zurück-Garantie - no questions asked!