Zivilrecht
Geschäftsführung ohne Auftrag (GoA)
Die echte GoA – Rechtsfolgen
Haftung für Ausführungsverschulden (§ 677 BGB)
Haftung für Ausführungsverschulden (§ 677 BGB)
3. April 2025
4,3 ★ (325 mal geöffnet in Jurafuchs)
+++ Sachverhalt (reduziert auf das Wesentliche)

S sieht, wie während der Urlaubsabwesenheit des Nachbarn N dessen über alles geliebten Rosen vertrocknen. S gießt daher die Rosen mit dem Gartenschlauch. Damit zertrampelt sie aus Unachtsamkeit jedoch das Gemüsebeet des N.
Diesen Fall lösen 89,4 % der 15.000 Nutzer:innen unseres digitalen Tutors "Jurafuchs" richtig.
Einordnung des Falls
Haftung für Ausführungsverschulden (§ 677 BGB)
Die Jurafuchs-Methode schichtet ab: Das sind die 6 wichtigsten Rechtsfragen, die es zu diesem Fall zu verstehen gilt
1. N könnte gegen S einen Schadensersatzanspruch für das zerstörte Gemüsebeet nach §§ 677, 280 Abs. 1 BGB haben.
Ja!
Jurastudium und Referendariat.
2. Liegen die Grundvoraussetzungen einer echten GoA (§ 677 BGB) vor?
Genau, so ist das!
3. Ist die GoA auch berechtigt im Sinne des § 683 S. 1 BGB?
Ja, in der Tat!
4. Indem S aus Unachtsamkeit das Gemüsebeet zerstört hat, hat er die Pflicht zur ordentlichen Ausführung nach § 677 BGB verletzt.
Ja!
5. S zertrampelte das Gemüsebeet nur aus Unachtsamkeit. Setzt der Anspruch aus §§ 677, 280 Abs. 1 BGB voraus, dass S vorsätzlich handelte?
Nein, das ist nicht der Fall!
6. Kann N somit Schadensersatz für das zerstörte Gemüsebeet verlangen (§§ 677, 280 Abs. 1 BGB)?
Ja, in der Tat!
Jurafuchs ist eine Lern-Plattform für die Vorbereitung auf das 1. und 2. Juristische Staatsexamen. Mit 15.000 begeisterten Nutzern und 50.000+ interaktiven Aufgaben sind wir die #1 Lern-App für Juristische Bildung. Teste unsere App kostenlos für 7 Tage. Für Abonnements über unsere Website gilt eine 20-tägige Geld-Zurück-Garantie - no questions asked!