Ersatz des Verzugsschadens
19. März 2025
5,0 ★ (0 mal geöffnet in Jurafuchs)
+++ Sachverhalt (reduziert auf das Wesentliche)

V verkauft K seine Playstation. K will die Playstation in ihrem wöchentlich stattfindenden Zockerclub gegen Geld zur Verfügung stellen. K bezahlt direkt, V liefert trotzdem drei Wochen lang nicht. Daraufhin mahnt K.
Diesen Fall lösen [...Wird geladen] der 15.000 Nutzer:innen unseres digitalen Tutors "Jurafuchs" richtig.
Einordnung des Falls
Ersatz des Verzugsschadens
Die Jurafuchs-Methode schichtet ab: Das sind die 4 wichtigsten Rechtsfragen, die es zu diesem Fall zu verstehen gilt
1. Wegen der fehlenden Playstation nimmt K in ihrem Zockerclub weniger Geld ein, als geplant. Hierfür verlangt sie Schadensersatz von V nach §§ 280 Abs. 1, Abs. 2, 286 BGB. Setzt dieser Anspruch voraus, dass V mit seiner Leistung im Verzug war?
Genau, so ist das!
Jurastudium und Referendariat.
2. V ist in dem Moment in Verzug geraten, als K ihre Leistung (= Kaufpreiszahlung) erbracht hat.
Nein, das trifft nicht zu!
3. Ist der entgangene Gewinn aus den ersten drei Wochen Zockerclub nach Bezahlung der Playstation ein Verzögerungsschaden i.S.v. §§ 280 Abs. 1, Abs. 2, 286 BGB?
Nein!
4. V lässt sich auch nach der Mahnung noch zwei Wochen Zeit bis er liefert. Kann K Schadensersatz für die playstationfreien Zockerclub Treffen in diesem Zeitraum verlangen?
Genau, so ist das!
Jurafuchs ist eine Lern-Plattform für die Vorbereitung auf das 1. und 2. Juristische Staatsexamen. Mit 15.000 begeisterten Nutzern und 50.000+ interaktiven Aufgaben sind wir die #1 Lern-App für Juristische Bildung. Teste unsere App kostenlos für 7 Tage. Für Abonnements über unsere Website gilt eine 20-tägige Geld-Zurück-Garantie - no questions asked!