Referendariat: Prozessrecht & Klausurtypen
Die StA-Klausur im Assessorexamen
Praktischer Teil 2: Die Anklageschrift
Abstraktum Tateinheit I (§ 52 StGB)
Abstraktum Tateinheit I (§ 52 StGB)
16. April 2025
3 Kommentare
4,9 ★ (3.586 mal geöffnet in Jurafuchs)
+++ Sachverhalt (reduziert auf das Wesentliche)
A schlägt B absichtlich so ins Gesicht, dass Bs Brille kaputt geht und Bs Nase gebrochen ist.
Diesen Fall lösen 93,3 % der 15.000 Nutzer:innen unseres digitalen Tutors "Jurafuchs" richtig.
Einordnung des Falls
Abstraktum Tateinheit I (§ 52 StGB)
Die Jurafuchs-Methode schichtet ab: Das sind die 2 wichtigsten Rechtsfragen, die es zu diesem Fall zu verstehen gilt
1. T hat durch dieselbe Handlung mehrere Gesetzestatbestände verwirklicht (§ 52 Abs. 1 Alt. 1 StGB).
Ja, in der Tat!
Jurastudium und Referendariat.
2. Dass Tateinheit vorliegt, ergibt sich in der Anklageschrift allein aus der Paragraphenkette.
Nein!
Jurafuchs ist eine Lern-Plattform für die Vorbereitung auf das 1. und 2. Juristische Staatsexamen. Mit 15.000 begeisterten Nutzern und 50.000+ interaktiven Aufgaben sind wir die #1 Lern-App für Juristische Bildung. Teste unsere App kostenlos für 7 Tage. Für Abonnements über unsere Website gilt eine 20-tägige Geld-Zurück-Garantie - no questions asked!
Fragen und Anmerkungen aus der Jurafuchs-Community
fisko
8.2.2025, 11:45:43
im Formulierungsbeispiel. Es müsste heißen: a) VORSÄTZLICH eine andere Person körperlich misshandelt zu haben b) ...

Dolo Agate
24.2.2025, 11:37:49
Wie wild sind bitte immer eure Bildchen zu den Fällen? Ich liebe sie! Ganz dickes Lob an der Stelle ❤️

Linne_Karlotta_
12.3.2025, 09:06:07
Hallo Dolo Agate , vielen Dank für dein Lob! Deine positive Rückmeldung motiviert uns, weiterhin unser Bestes zu geben. Beste Grüße, Linne_Karlotta_, für das Jurafuchs-Team