Compliance

Kartellrechts-Compliance

Wettbewerbswidrige Absprachen

Kartellverstoß bei fehlender Spürbarkeit für den Wettbewerb?

Kartellverstoß bei fehlender Spürbarkeit für den Wettbewerb?

12. Juni 2025

3 Kommentare

4,7(980 mal geöffnet in Jurafuchs)

leichtmittelschwer

+++ Sachverhalt (reduziert auf das Wesentliche)

Jurafuchs

Fischhändler A von der Insel Norderney und Fischhändler B von Langeoog kommen bei einem Treffen im Großhandel auf dem Festland darüber überein, dass ein angemessener Preis für ein Krabbenbrötchen bei €5,50 liege. Im Nachgang passen sie den Verkaufspreis identisch an.

Diesen Fall lösen 64,6 % der 15.000 Nutzer:innen unseres digitalen Tutors "Jurafuchs" richtig.

Einordnung des Falls

Kartellverstoß bei fehlender Spürbarkeit für den Wettbewerb?

Die Jurafuchs-Methode schichtet ab: Das sind die 2 wichtigsten Rechtsfragen, die es zu diesem Fall zu verstehen gilt

1. Eine kartellrechtswidrige Absprache setzt voraus, dass die Absprache eine spürbare Wettbewerbsbeschränkung bezweckt oder bewirkt.

Genau, so ist das!

Kartellrechtlich verboten sind Vereinbarungen zwischen Unternehmen, Beschlüsse von Unternehmensvereinigungen und aufeinander abgestimmte Verhaltensweisen, die eine spürbare Wettbewerbsbeschränkung bezwecken oder bewirken (§ 1 GWB). Spürbar ist eine Wettbewerbsbeschränkung, wenn von ihr erkennbare Auswirkungen auf Dritte derart ausgehen, dass diese geringere Handlungsalternativen haben, als ihnen ohne Wettbewerbsbeschränkung offenstünde.
Rechtsgebiet-Wissen in 5min testen
Teste mit Jurafuchs kostenlos dein Rechtsgebiet-Wissen in nur 5 Minuten.

2. A und B haben eine kartellrechtswidrige Absprache getroffen.

Nein, das ist nicht der Fall!

Fischhändler A und B sind auf unterschiedlichen räumlichen Märkten tätig. Dort haben jeweils nur die Inselbesucher Norderneys bzw. Langeoogs Marktzutritt. Es liegt deshalb keine spürbare Marktbeeinträchtigung vor. Unzulässig wäre die Preiserhöhung nur, wenn die Fischhändler als Monopolisten einen unangemessenen Preis aufrufen würden.
Dein digitaler Tutor für Jura
Rechtsgebiet-Wissen testen
Jurafuchs
Eine Besprechung von:
Jurafuchs Brand
facebook
facebook
facebook
instagram

Jurafuchs ist eine Lern-Plattform für die Vorbereitung auf das 1. und 2. Juristische Staatsexamen. Mit 15.000 begeisterten Nutzern und 50.000+ interaktiven Aufgaben sind wir die #1 Lern-App für Juristische Bildung. Teste unsere App kostenlos für 7 Tage. Für Abonnements über unsere Website gilt eine 20-tägige Geld-Zurück-Garantie - no questions asked!


Fragen und Anmerkungen aus der Jurafuchs-Community

Dein digitaler Tutor für Jura
Rechtsgebiet-Wissen testen