Bei versuchter Unterlassung 1
+++ Sachverhalt (reduziert auf das Wesentliche)
T fährt versehentlich seinen Sohn S an, welcher erkennbar lebensbedrohlich verletzt wird. Da T sich dieses Jahr die Weihnachtsgeschenke sparen möchte, fährt er weiter und geht davon aus, dass S verstirbt, obwohl er einen Arzt rufen könnte. Später rettet ein Dritter den S.
Einordnung des Falls
Bei versuchter Unterlassung 1
Die Jurafuchs-Methode schichtet ab: Das sind die 6 wichtigsten Rechtsfragen, die es zu diesem Fall zu verstehen gilt
1. Der versuchte Totschlag durch Unterlassen ist strafbar (§§ 212 Abs. 1, 22, 23 Abs. 1, 13 Abs. 1 StGB).
Diese Rechtsfrage lösen [...Wird geladen] der Jurist:innen in Studium und Referendariat richtig.
Ja!
2. T hatte „Tatentschluss“ bezüglich der objektiven Merkmale des Totschlags (§ 212 Abs. 1 StGB).
Diese Rechtsfrage lösen [...Wird geladen] der Jurist:innen in Studium und Referendariat richtig.
Genau, so ist das!
3. T hatte „Tatentschluss“, den Totschlag durch Unterlassen zu begehen.
Diese Rechtsfrage lösen [...Wird geladen] der Jurist:innen in Studium und Referendariat richtig.
Ja, in der Tat!
4. Das unmittelbare Ansetzen beim Unterlassungsdelikt unterscheidet sich vom unmittelbaren Ansetzen durch Tätigkeit.
Diese Rechtsfrage lösen [...Wird geladen] der Jurist:innen in Studium und Referendariat richtig.
Ja!
5. T hat nach herrschender Meinung unmittelbar zur Tatbestandsverwirklichung angesetzt.
Diese Rechtsfrage lösen [...Wird geladen] der Jurist:innen in Studium und Referendariat richtig.
Genau, so ist das!
6. Andere Theorien stellen auf absolute Zeitpunkte ab.
Diese Rechtsfrage lösen [...Wird geladen] der Jurist:innen in Studium und Referendariat richtig.
Ja, in der Tat!
Fundstellen
Jurafuchs kostenlos testen
jomolino
21.10.2021, 15:07:08
In der vorletzten Antwort nennt ihr die Theorie der ersten Rettungsmöglichkeit als h.M. Im der letzten Antwort (m.M.n. Richtigerweise) als “andere Auffassung”. Das passt nicht zusammen.
Daniel
8.11.2021, 20:53:23
@nomamo: h.M.: Erste Rettungsmöglichkeit UND unmittelbare Rechtsgutsgefährdung. A.A.: SCHLICHT erste Rettungsmöglichkeit

APhM
16.12.2021, 10:16:08
Die App hat mich die kompletten 14 Aufgaben gleich zweimal durchgehen lassen. Beim ersten Mal hat sie zwar meine richtigen Fragen gezählt und mir eine silber Medallie gegeben. Die Aufgabe wurde jedoch nicht als vollständig erledigt= mit einem roten Kreis angezeigt. Dieser war nur halbvoll und die Prozente wurden komplett nicht der Erledingung des gesamten AT-Teil angerechnet. Nachdem zweiten Durchgang habe ich eine Goldmedallie und 46 richtig beantwortete Fragen (am Stück). Die Medallie und die Fragen wurden mir angerechnet, die Aufgabe ist jetzt zu 100% erledigt. Dafpr habe ich aber nur 40 Fragen am Stück richtig beantwortet (so wurde es mir angzeigt). Dies ist ebenfalls seltsam, da eine Goldmedaille doch eine vollständig korrekte Bearbeitung vorausgesetzt und in diesem Fall dazu 46 richtige Fragen (am Stück) benötigt werden? Beide Fehler sind mir schon öfters aufgefallen und ich dachte ich gebe einefach mal ein Feedback. Abgesehen von den paar Kinderkrankheiten, von denen ihr ja schon Stück für Stück einige behebt, sind die App und der Ausbau dieser bisher wirklich hilfreich :). Danke!

Lukas_Mengestu
16.12.2021, 12:45:15
Vielen Dank APhM für das Feedback! Das hören wir tatsächlich zum ersten Mal und ist für uns deswegen umso wichtiger. Wir schauen uns das einmal an. Dabei würde es uns super viel helfen, wenn Du uns - sofern das noch einmal auftaucht - noch einmal eine kurze Mail an support@jurafuchs.de schickst. Super wäre da ein Screenshot der Anzeige und die Angabe deiner E-Mail Adresse, die Du für die App verwendest. Beste Grüße, Lukas - für das Jurafuchs-Team