Strafbefehlsverfahren - Einspruch
18. April 2025
9 Kommentare
4,8 ★ (10.405 mal geöffnet in Jurafuchs)
+++ Sachverhalt (reduziert auf das Wesentliche)
T sprüht ein fliegendes Spaghettimonster-Graffiti auf den Kölner Dom. Er wird durch Strafbefehl wegen Sachbeschädigung gem. § 303 StGB zu einer Geldstrafe von 90 Tagessätzen zu je €1.000 verurteilt.
Diesen Fall lösen 72,5 % der 15.000 Nutzer:innen unseres digitalen Tutors "Jurafuchs" richtig.
Einordnung des Falls
Strafbefehlsverfahren - Einspruch
Die Jurafuchs-Methode schichtet ab: Das sind die 4 wichtigsten Rechtsfragen, die es zu diesem Fall zu verstehen gilt
1. T kann gegen den Strafbefehl Revision einlegen.
Nein, das ist nicht der Fall!
Jurastudium und Referendariat.
2. Folge eines zulässigen Einspruchs ist eine Hauptverhandlung.
Ja, in der Tat!
3. Beim Strafbefehlsverfahren gilt in der Regel das Verbot der reformatio in peius.
Nein!
4. T könnte Einspruch auch nur gegen die gegen ihn verhängte Strafe einlegen.
Genau, so ist das!
Jurafuchs ist eine Lern-Plattform für die Vorbereitung auf das 1. und 2. Juristische Staatsexamen. Mit 15.000 begeisterten Nutzern und 50.000+ interaktiven Aufgaben sind wir die #1 Lern-App für Juristische Bildung. Teste unsere App kostenlos für 7 Tage. Für Abonnements über unsere Website gilt eine 20-tägige Geld-Zurück-Garantie - no questions asked!
Fragen und Anmerkungen aus der Jurafuchs-Community

Isabell
6.1.2021, 14:34:00
90 Tagessätze zu 1.000€? Nicht realistisch. Dann müsste T 30.000 € im Monat verdienen.
t o m m y
6.1.2021, 15:29:14
...weshalb ein auf anzahl und hoehe der tagessaetze beschraenkter einspruch sinnvoll ist! (frage 4)
jomolino
28.11.2024, 12:49:45
https://www.lto.de/recht/kurioses/k/amtsgericht-hamburg-about-you-mueller-e-roller-trunkenheit-im-straenverkehr Hier wurde nach Einspruch von 50 € TS auf 2670 € angehoben (statt 1500 am Ende 80.100. durchaus amüsant

sy
16.2.2025, 18:37:29
für eine Sachbeschädigung am Kölner Dom sehr angemessener Tagessatz.
chp
19.2.2025, 18:12:17
Das Ausmaß der Tat (hier: Sachbeschädigung am Kölner Dom) hat nichts mit der Tagessatzhöhe zu tun und kann in diesem Kontext daher auch nicht „sehr angemessen“ sein. Die Höhe des Tagessatzes wird nach dem Einkommen berechnet, die Schuld wird mit der Anzahl der Tagessätze berücksichtigt.
Juri
18.1.2021, 23:26:56
Zwar nicht inhaltlich zum Fall, aber da an letzter Stelle der StPO-Lektion ist: Fantastische Lektion, super strukturiert, alles extrem sauber mit Normen belegt, immer das Schlagwort in Klammern, das Wesentliche immer dick geschrieben, immer wieder Abwechslung durch nette Sachverhalte oder Reihenfolge-Fragen, einige Tiefe, toll! Dankeschön 👌🏻🙂

Marilena
19.1.2021, 09:37:04
Wow, herzlichen Dank Dir für dieses ausführliche großartige Lob, D.!!! Das freut uns sehr!! Und es motiviert uns auch für den Ausbau weiterer Rechtsgebiete!😉