Pflichten des Verkäufers
4. April 2025
8 Kommentare
4,7 ★ (36.337 mal geöffnet in Jurafuchs)
+++ Sachverhalt (reduziert auf das Wesentliche)
V und K schließen einen Kaufvertrag (§ 433 BGB) über Noise-Cancelling-Kopfhörer zum Preis von €350 ab.
Diesen Fall lösen 97,3 % der 15.000 Nutzer:innen unseres digitalen Tutors "Jurafuchs" richtig.
Einordnung des Falls
Pflichten des Verkäufers
Die Jurafuchs-Methode schichtet ab: Das sind die 3 wichtigsten Rechtsfragen, die es zu diesem Fall zu verstehen gilt
1. Durch den Kaufvertrag wird V unter anderem verpflichtet, K die Kopfhörer zu übergeben (§ 433 Abs. 1 BGB).
Ja, in der Tat!
Jurastudium und Referendariat.
2. Durch den Kaufvertrag wird V auch verpflichtet, K das Eigentum an den Kopfhörern zu verschaffen.
Ja!
3. V kann seine Pflichten aus dem Kaufvertrag grundsätzlich auch dadurch erfüllen, dass er K mangelhafte Kopfhörer übergibt und übereignet (§ 433 Abs. 1 S. 2 BGB).
Nein, das ist nicht der Fall!
Jurafuchs ist eine Lern-Plattform für die Vorbereitung auf das 1. und 2. Juristische Staatsexamen. Mit 15.000 begeisterten Nutzern und 50.000+ interaktiven Aufgaben sind wir die #1 Lern-App für Juristische Bildung. Teste unsere App kostenlos für 7 Tage. Für Abonnements über unsere Website gilt eine 20-tägige Geld-Zurück-Garantie - no questions asked!