Haftgründe - Fluchtgefahr

19. Mai 2025

3 Kommentare

4,9(4.939 mal geöffnet in Jurafuchs)

leichtmittelschwer

+++ Sachverhalt (reduziert auf das Wesentliche)

Jurafuchs

Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen T. Laut einer Zeugenaussage hat T seine Ex-Freundin erstochen. Bei der Durchsuchung seines Wohnwagens wird ein Messer mit dem Blut der Ex-Freundin gefunden. T ist arbeitslos und ohne festen Wohnsitz.

Diesen Fall lösen 97,8 % der 15.000 Nutzer:innen unseres digitalen Tutors "Jurafuchs" richtig.

Einordnung des Falls

Haftgründe - Fluchtgefahr

Die Jurafuchs-Methode schichtet ab: Das sind die 2 wichtigsten Rechtsfragen, die es zu diesem Fall zu verstehen gilt

1. Besteht dringender Tatverdacht gegen T?

Genau, so ist das!

Ein dringender Tatverdacht ist gegeben, wenn nach dem Stand der Ermittlungen eine große Wahrscheinlichkeit dafür besteht, dass der Beschuldigte als Täter oder Teilnehmer einer Straftat anzusehen ist.Die vermeintliche Tatwaffe wurde bei T aufgefunden, sodass es nach dem Stand der Ermittlungen wahrscheinlich ist, dass T die Tat begangen hat.
Jurafuchs 7 Tage kostenlos testen und tausende Fälle wie diesen selbst lösen.
Erhalte uneingeschränkten Zugriff alle Fälle und erziele Spitzennoten in
Jurastudium und Referendariat.

2. Als Haftgrund kommt hier die "Fluchtgefahr" in Betracht.

Ja, in der Tat!

Fluchtgefahr ist gegeben, wenn bei Würdigung der Umstände des Falles aufgrund bestimmter Tatsachen eine höhere Wahrscheinlichkeit für die Annahme spricht, der Beschuldigte werde sich zumindest vorübergehend dem Strafverfahren entziehen, als für die Erwartung, er werde am Verfahren teilnehmen. Bei der Beurteilung dieser Frage ist beispielsweise bedeutsam, wie hoch die zu erwartende Strafe ist, wie die soziale Bindung des Beschuldigten ist sowie dessen Persönlichkeit.T hat weder einen festen Wohnsitz noch eine feste Arbeitsstelle. Insofern besteht lediglich eine geringe soziale Bindung und damit angesichts des im Raum stehenden Tatvorwurfs (Mord, Totschlag) erhöhte Fluchtgefahr.
Jurafuchs
Eine Besprechung von:
Jurafuchs Brand
facebook
facebook
facebook
instagram

Jurafuchs ist eine Lern-Plattform für die Vorbereitung auf das 1. und 2. Juristische Staatsexamen. Mit 15.000 begeisterten Nutzern und 50.000+ interaktiven Aufgaben sind wir die #1 Lern-App für Juristische Bildung. Teste unsere App kostenlos für 7 Tage. Für Abonnements über unsere Website gilt eine 20-tägige Geld-Zurück-Garantie - no questions asked!


Fragen und Anmerkungen aus der Jurafuchs-Community

SPA

sparfüchsin

7.4.2025, 19:59:07

In der Subsumption heisst es, dass es wahrscheinlich ist, dass T die Tat begangen hat. 1. braucht es gerade eine grosse Wahrscheinlichkeit und 2. würde ich mir hier nich eine konkrete Subsumption wünschen. Weiß nämlich auch nie, was genau ich da schreiben soll.


Jurafuchs 7 Tage kostenlos testen und mit 15.000+ Nutzer austauschen.
Kläre Deine Fragen zu dieser und 15.000+ anderen Aufgaben mit den 15.000+ Nutzern der Jurafuchs-Community