Schema: Strafurteil

26. August 2025

10 Kommentare

4,9(39.573 mal geöffnet in Jurafuchs)


Wie baust du ein Strafurteil auf?

  1. Rubrum

  2. Tenor

  3. Gründe

    Dabei sind die Unterpunkte der "Gründe" im Strafurteil selbst nicht zu benennen. Es werden keine Überschriften gegeben. Die Unterpunkte werden römisch durchnummeriert (Feststellungen zur Person = I.; Feststellungen zur Tat = II., ...).

    1. Feststellungen zur Person

    2. Feststellungen zur Tat

    3. Beweiswürdigung

    4. Rechtliche Würdigung

    5. Strafzumessung

    6. Ggfs. Teilfreispruch/ Teileinstellung

    7. Kosten, Nebenentscheidungen, sonstige Beschlüsse

  4. Unterschriften der Berufsrichter

  5. Bezeichnung der angewendeten Vorschriften

    Nach § 260 Abs. 5 S. 1 StPO werden die angewendeten Vorschriften nach Paragraf, Absatz, Nummer, Buchstabe und mit der Bezeichnung des Gesetzes aufgeführt

Dein digitaler Tutor für Jura
Rechtsgebiet-Wissen testen
Jurafuchs
Teste dein Wissen zu Die strafrechtliche Urteilsklausur in 5min
Du hast Dich bereits bei Jurafuchs registriert? Hier einloggen
Jurafuchs
Eine Besprechung von:
Jurafuchs Brand
facebook
facebook
facebook
instagram

Jurafuchs ist eine Lern-Plattform für die Vorbereitung auf das 1. und 2. Juristische Staatsexamen. Mit 15.000 begeisterten Nutzern und 50.000+ interaktiven Aufgaben sind wir die #1 Lern-App für Juristische Bildung. Teste unsere App kostenlos für 7 Tage. Für Abonnements über unsere Website gilt eine 20-tägige Geld-Zurück-Garantie - no questions asked!

Dein digitaler Tutor für Jura
Rechtsgebiet-Wissen testen