Schema: Haftung des Aufsichtspflichtigen (§ 832 BGB)
17. November 2025
3 Kommentare
4,8 ★ (23.215 mal geöffnet in Jurafuchs)
Wie prüfst Du einen Schadensersatzanspruch gegen den Aufsichtspflichtigen (§ 832 BGB)?
Tatbestand
Aufsichtspflicht gegenüber einer aufsichtsbedürftigen Person
Die wichtigste Aufsichtspflicht ist die der Eltern hinsichtlich ihrer Kinder. Minderjährige sind stets aufsichtsbedürftig, Eltern sind nach den §§ 1626, 1631 Abs. 1 BGB aufsichtspflichtig.
Widerrechtliche unerlaubte Handlung (§§ 823ff. BGB) der aufsichtsbedürftigen Person
Der Aufsichtsbedürftige muss widerrechtlich eine unerlaubte Handlung im Sinne der §§ 823ff. BGB begangen haben. Auf das Verschulden kommt es – wie bei § 831 Abs. 1 BGB – nicht an.
Keine Exkulpation (§ 832 Abs. 1 S. 2 BGB)
Hat der Aufsichtsbedürftige einen anderen widerrechtlich geschädigt, ist die Haftung des Aufsichtspflichtigen nur dann ausgeschlossen, wenn er sich exkulpieren kann (§ 832 Abs. 1 S. 2 BGB). Dafür muss er beweisen, (1) dass er seiner Aufsichtspflicht nachgekommen ist (§ 832 Abs. 1 S. 2 Alt. 1 BGB) oder (2) dass die Aufsichtspflichtverletzung für den Schaden nicht ursächlich war (§ 832 Abs. 1 S. 2 Alt. 2 BGB).
Rechtsfolge: Schadensersatz
Jurafuchs ist eine Lern-Plattform für die Vorbereitung auf das 1. und 2. Juristische Staatsexamen. Mit 15.000 begeisterten Nutzern und 50.000+ interaktiven Aufgaben sind wir die #1 Lern-App für Juristische Bildung. Teste unsere App kostenlos für 7 Tage. Für Abonnements über unsere Website gilt eine 20-tägige Geld-Zurück-Garantie - no questions asked!
Fragen und Anmerkungen aus der Jurafuchs-Community
Findet Nemo Tenetur
11.3.2025, 22:20:55
Verstehe ich es richtig, dass
§ 832eigentlich wie (der mir geläufigere)
§ 831ist, nur dass anstelle des
Verrichtungsgehilfen die zu beaufsichtigende Person tritt?
benjaminmeister
16.3.2025, 19:44:39
Korrekt, das hast du richtig verstanden. Logischerweise gibt es aber bei
§ 832kein
Auswahlverschuldenund die Exkulpationsmöglichkeit ist deshalb leicht anders (Aufsichtspflicht genüge getan oder sofern das nicht der Fall war: selbst bei gehöriger Aufsichtspflicht wäre
Schadenentstanden).
lionelhebe
12.9.2025, 15:57:01
dieser Kommentar hat mir heute in der Examensklausur in Bayern den Arsch gerettet. Habe das Schema am Dienstag durchgeklickt und dabei den Kommentar gesehen. Jetzt kam der 832 in der heutigen Klausur dran und mir hat es richtig Sicherheit gegeben zu wissen, dass ich einfach die Parallelen zu 831 abrufen kann - tausend dank :D
