Zivilrechtliche Nebengebiete
Arbeitsrecht
Störungen des Arbeitsverhältnisses
Innerbetrieblicher Schadensausgleich
Schema: Innerbetrieblicher Schadensausgleich
19. Mai 2025
9 Kommentare
4,8 ★ (41.927 mal geöffnet in Jurafuchs)
Wie prüfst Du den vertraglichen Schadensersatzanspruch des Arbeitgebers gegen einen seiner Arbeitnehmer für Sachbeschädigungen (innerbetrieblicher Schadensausgleich)?
Schuldverhältnis (Arbeitsverhältnis)
Pflichtverletzung
Verschulden (§§ 619a, 276 Abs. 1, 2 BGB)
Konkretes Mitverschulden des Arbeitgebers (§§ 254, 278 S. 1 BGB)
Einschränkung der Arbeitnehmerhaftung (§ 254 BGB analog)
Herleitung des Haftungsprivilegs (Richterrecht)
Voraussetzungen des Haftungsprivilegs
Geschützter Personenkreis
Betrieblich veranlasste Tätigkeit
Rechtsfolge (Umfang der Haftungsbegrenzung)
Jurafuchs ist eine Lern-Plattform für die Vorbereitung auf das 1. und 2. Juristische Staatsexamen. Mit 15.000 begeisterten Nutzern und 50.000+ interaktiven Aufgaben sind wir die #1 Lern-App für Juristische Bildung. Teste unsere App kostenlos für 7 Tage. Für Abonnements über unsere Website gilt eine 20-tägige Geld-Zurück-Garantie - no questions asked!
Fragen und Anmerkungen aus der Jurafuchs-Community
JJO
30.5.2024, 12:01:29
Der Gesetzgeber spricht im Rahmen von vertraglichen Ersatzansprüchen vom "Vertretenmüssen". Den Terminus "Ver
schulden" gibt es nur im Deliktsrecht. Wäre super, wenn ihr das im Aufbau ändern könntet! Spitzfindige Prüfer hassen es, wenn die Begriffe verwechselt werden.