Schadensersatzanspruch AGG (§ 15 Abs. 1 AGG)
Wie prüfst Du den Anspruchs auf Schadensersatz nach § 15 Abs. 1 AGG?
AGB-Kontrolle im Arbeitsrecht
Klauseln, mit denen der Arbeitgeber eine betriebliche Übung verhindern will, müssen einer AGB-Kontrolle standhalten. Wie baust Du eine solche auf?
Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall (§ 3 Abs. 1 EFZG)
Wie prüfst Du den Anspruch auf Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall (§ 3 Abs. 1 EFZG)?
Kündigungserklärung
Sowohl die ordentliche als auch die außerordentliche Kündigung setzen eine wirksame Kündigungserklärung voraus. Welche Anforderungen muss diese erfüllen?
Prüfungsschema: Annahmeverzugslohn bei gewonnenem Kündigungsschutzprozess (§ 615 S. 1 BGB)
Und jetzt noch einmal auf einen Blick: Wie baust Du die Prüfung des Lohnanspruchs bei gewonnenem Kündigungsschutzprozesses auf?
Haftungsbefreiung des Arbeitgebers nach § 104 SGB VII
Wie prüfst Du die Haftungsbefreiung des Arbeitgebers bei Personenunfällen (§ 104 SGB VII)?
Haftungsbefreiung des Arbeitnehmers nach § 105 SGB VII
Wie prüfst Du die Haftungsbefreiung des Arbeitnehmers bei Personenunfällen (§ 105 SGB VII)?
Außerordentliche Kündigung des Arbeitsvehältnisses
Wie prüfst Du die Wirksamkeit einer außerordentlichen Kündigung des Arbeitsverhältnisses?
Ordentliche Kündigung des Arbeitsvehältnisses
Wie prüfst Du die Wirksamkeit einer ordentlichen Kündigung des Arbeitsverhältnisses?
Innerbetrieblicher Schadensausgleich
Wie prüfst Du den vertraglichen Schadensersatzanspruch des Arbeitgebers gegen einen seiner Arbeitnehmer für Sachbeschädigungen (innerbetrieblicher Schadensausgleich)?
Entschädigungsanspruch AGG (§ 15 Abs. 2 AGG)
Wie prüfst Du den Anspruch auf Entschädigung nach § 15 Abs. 2 AGG?