Strafrecht
BT 2: Diebstahl, Betrug, Raub u.a.
Diebstahl mit Waffen, Banden- und Wohnungseinbruchdiebstahl (§ 244 StGB)
Gefährliches Werkzeug - konkret-subjektive Betrachtung (§ 244 Abs. 1 Nr. 1a StGB)
Definition: Gefährliches Werkzeug - konkret-subjektive Betrachtung (§ 244 Abs. 1 Nr. 1a StGB)
5. Februar 2025
4 Kommentare
4,9 ★ (5.239 mal geöffnet in Jurafuchs)
Was versteht man nach der von einem Teil der Literatur vertretenen konkret-subjektiven Betrachtung unter einem „gefährlichen Werkzeug“ (§ 244 Abs. 1 Nr. 1a StGB)?
Der Täter führt nach der konkret-subjektiven Betrachtungsweise ein gefährliches Werkzeug bei sich, wenn er den mitgeführten Gegenstand bei der Tat erforderlichenfalls so verwenden will, dass dieser im Falle des Einsatzes nach seiner objektiven Beschaffenheit und der Art seiner Benutzung im konkreten Fall erhebliche Verletzungen hervorrufen kann.
Jurafuchs ist eine Lern-Plattform für die Vorbereitung auf das 1. und 2. Juristische Staatsexamen. Mit 15.000 begeisterten Nutzern und 50.000+ interaktiven Aufgaben sind wir die #1 Lern-App für Juristische Bildung. Teste unsere App kostenlos für 7 Tage. Für Abonnements über unsere Website gilt eine 20-tägige Geld-Zurück-Garantie - no questions asked!