Examensrelevante Rechtsprechung
Rechtsprechung Strafrecht
BT 1: Totschlag, Mord, Körperverletzung, u.a.
Sind K.-o.-Tropfen ein „gefährliches Werkzeug“? (BGH, Beschl. v. 08.10.24, 5 StR 382/24)
Sind K.-o.-Tropfen ein „gefährliches Werkzeug“? (BGH, Beschl. v. 08.10.24, 5 StR 382/24)
16. August 2025
11 Kommentare
4,7 ★ (70.462 mal geöffnet in Jurafuchs)
+++ Sachverhalt (reduziert auf das Wesentliche)
Content Note: Dieser Fall beinhaltet einen sexuellen Übergriff.
R mischt seiner Bekannten G heimlich Gamma-Butyrolacton (als „K.-o.-Tropfen“) ins Getränk. Er möchte sie damit enthemmen und sexuelle Handlungen an ihr vollziehen. So geschieht es. Aufgrund der Wirkung der „K.-o.-Tropfen“ kann G keinen entgegenstehenden Willen bilden oder äußern.
Diesen Fall lösen [...Wird geladen] der 15.000 Nutzer:innen unseres digitalen Tutors "Jurafuchs" richtig.

Jurafuchs ist eine Lern-Plattform für die Vorbereitung auf das 1. und 2. Juristische Staatsexamen. Mit 15.000 begeisterten Nutzern und 50.000+ interaktiven Aufgaben sind wir die #1 Lern-App für Juristische Bildung. Teste unsere App kostenlos für 7 Tage. Für Abonnements über unsere Website gilt eine 20-tägige Geld-Zurück-Garantie - no questions asked!