Bewusst unsichere Tatsachengrundlage 1
4. April 2025
12 Kommentare
4,7 ★ (8.250 mal geöffnet in Jurafuchs)
+++ Sachverhalt (reduziert auf das Wesentliche)
T betritt das Juweliergeschäft des O und möchte zügig einen Überfall durchführen, vorausgesetzt dass keine Kinder vor Ort sind. Da er zwei Kinder vorfindet, entfernt er sich wieder.
Diesen Fall lösen 79,0 % der 15.000 Nutzer:innen unseres digitalen Tutors "Jurafuchs" richtig.
Einordnung des Falls
Bewusst unsichere Tatsachengrundlage 1
Die Jurafuchs-Methode schichtet ab: Das sind die 1 wichtigsten Rechtsfragen, die es zu diesem Fall zu verstehen gilt
1. T hatte „Tatentschluss“ zur Begehung eines Raubs (§ 249 Abs. 1 StGB) bzw. räuberischer Erpressung (§ 255 StGB).
Ja!
Jurafuchs ist eine Lern-Plattform für die Vorbereitung auf das 1. und 2. Juristische Staatsexamen. Mit 15.000 begeisterten Nutzern und 50.000+ interaktiven Aufgaben sind wir die #1 Lern-App für Juristische Bildung. Teste unsere App kostenlos für 7 Tage. Für Abonnements über unsere Website gilt eine 20-tägige Geld-Zurück-Garantie - no questions asked!
Fragen und Anmerkungen aus der Jurafuchs-Community
Dolusdave
6.12.2021, 10:27:39
Problematisch wäre dann aber in diesem Zusammenhang das unmittelbare Ansetzen oder? Meines Erachtens fehlen hier Anhaltspunkte im SV, um ein
unmittelbares Ansetzenzu bejahen

Lukas_Mengestu
6.12.2021, 11:02:05
Hallo
Dolusdave, in der Tat wäre dies hier ein Grenzfall im Hinblick auf das Unmittelbare Ansetzen, wo es noch weiterer Hinweise bedürfte. Denn das Überschreiten der Schwelle zum "Jetzt-geht-es-los" könnte man hier durchaus in dem Betreten des Juweliergeschäftes sehen. Eine Teilverwirklichung des Tatbestandes (zB bereits Be
drohungdes Juweliers) ist nicht notwendig. Selbst wenn man dies aber bejahen würde, so müsste man sich dann noch mit dem
Rücktrittauseinandersetzen und klären, ob hier ein
fehlgeschlagener Versuchvorlag bzw. ob der Täter hier freiwillig zurückgetreten ist. Für all diese Fragen bedürfte es aber weiterer Sachverhaltsangaben. Beste Grüße, Lukas - für das Jurafuchs-Team

Rüsselrecht 🐘
26.12.2022, 14:02:51
Ergänzend zum „unmittelbaren Ansetzen“ lässt sich das folgende Urteil heranziehen: https://www.hrr-strafrecht.de/hrr/2/13/2-75-13.php