Zivilrechtliche Nebengebiete
Familienrecht
Recht der ehelichen Gemeinschaft
Ansprüche bei Verletzung eines unterhaltspflichtigen Ehegatten (Fall)
Ansprüche bei Verletzung eines unterhaltspflichtigen Ehegatten (Fall)
3. April 2025
8 Kommentare
4,8 ★ (12.642 mal geöffnet in Jurafuchs)
+++ Sachverhalt (reduziert auf das Wesentliche)
M und F sind miteinander verheiratet. Während F in Vollzeit arbeitet, kümmert sich M um die Haushaltsführung. Da M bei einem von A schuldhaft herbeigeführten Autounfall schwer verletzt wurde, musste er mehrere Monate im Krankenhaus behandelt werden. In dieser Zeit hat F eine Haushaltshilfe für €450 monatlich eingestellt.
Diesen Fall lösen [...Wird geladen] der 15.000 Nutzer:innen unseres digitalen Tutors "Jurafuchs" richtig.
Einordnung des Falls
Ansprüche bei Verletzung eines unterhaltspflichtigen Ehegatten (Fall)
Die Jurafuchs-Methode schichtet ab: Das sind die 3 wichtigsten Rechtsfragen, die es zu diesem Fall zu verstehen gilt
1. Hat F gegen A einen Anspruch auf Ersatz der Kosten für die Haushaltshilfe gemäß § 823 Abs. 1 BGB?
Nein, das trifft nicht zu!
Jurastudium und Referendariat.
2. Hat F gegen A einen Anspruch auf Ersatz der Kosten für die Haushaltshilfe gemäß § 845 BGB?
Nein!
3. Hat M einen Anspruch gegen A aus § 823 Abs. 1 BGB auf Ersatz der Kosten für die Haushaltshilfe?
Genau, so ist das!
Jurafuchs ist eine Lern-Plattform für die Vorbereitung auf das 1. und 2. Juristische Staatsexamen. Mit 15.000 begeisterten Nutzern und 50.000+ interaktiven Aufgaben sind wir die #1 Lern-App für Juristische Bildung. Teste unsere App kostenlos für 7 Tage. Für Abonnements über unsere Website gilt eine 20-tägige Geld-Zurück-Garantie - no questions asked!